Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Der Bundesfreiwilligendienst ähnelt in vielen Punkten dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). Die wesentlichen Unterschiede:
- Während das FSJ nur bis zum 26. Lebensjahr zulässig ist, kannst du den BFD auch später noch antreten.
- Beim BFD ist eine Teilzeit-Beschäftigung möglich, wenn du über 26 Jahre alt bist. Bis zum 26. Lebensjahr ist wie beim FSJ immer Vollzeit angesagt.
- Der BFD kann im Gegensatz zum FSJ nicht nur einmal, sondern alle fünf Jahre erneut angetreten werden.
- Im Gegensatz zum FSJ kannst du den BFD nicht im Ausland absolvieren. Wenn du ins Ausland möchtest und das Höchstalter 26 noch nicht überschritten hast, solltest du dich im Bereich FSJ umsehen.
Vor & im Studium
Berufsinteressentest
Plane deine Zukunft!
Anzeige
Jobs mit Zukunft
FÖJ
FSJ
Praktika
Bundesfreiwilligendienst
mehr anzeigen
Nach dem Studium
Karrieremessen
Gehaltsspiegel
Existenzgründungen
Assessment Center
Online Assessment
Weiterbildung
Arbeiten im Ausland
Karrieretests
mehr anzeigen
Karriere mit MINT
Job Ratgeber
Bewerbungsmappe
Vorstellungsgespräch
Bewerbungstests
Arbeitszeugnisse
Online-Bewerbung
Jobsuche
Kündigungsrecht
mehr anzeigen