Wie funktioniert das eigentlich mit dem Studieren in Großbritannien nach dem Brexit? Geht das noch und wenn ja, lohnt es sich noch und überhaupt: Kann ich mir das denn noch leisten?
Master
Der Master ist ein Studienabschluss, den man an eine erste, erfolgreich absolvierte Hochschulausbildung anschließen kann. Dabei handelt es sich meist um einen Bachelor-Studiengang. Während das Bachelor-Studium praxisorientierte Inhalte hat, vermittelt das Master-Studium wissenschaftliche Kenntnisse.
Die Fachrichtungen
Die Fachrichtungen entsprechen denen des Bachelor-Studiums. Die am häufigsten vergebenen Mastergrade sind Bachelor of Arts, Bachelor of Engineering und Bachelor of Science.
Gemeinsamkeiten mit dem Diplom- und dem Magister-Abschluss
Ein Master-Studium baut in der Regel auf die Kenntnisse aus dem Bachelor-Studium auf. Diplom-Studiengänge setzen sich, soweit sie heute noch angeboten werden, aus Grund- und Hauptstudium zusammen.
Die Regelstudienzeit
Die Regelstudienzeit bei einem Master-Studiengang beträgt 2 – 4 Semester. Die Gesamtstudiendauer (Bachelor plus Master) von 5 Jahren darf bei einem Vollzeitstudium nicht überschritten werden.
Die Promotion
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.