Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Studienarten
Heutzutage gibt es schon längst nicht mehr nur das sogenannte Vollzeitstudium, bei dem die oder der Studierende durchschnittliche 45 Stunden pro Woche in seine Bildung investiert.
Es hat sich heraus gestellt, dass verschiedene Studierende unterschiedliche Konstrukte eine Studiums bevorzugen oder ablehnen. Ein Großteil der neueren Studienarten sind besonders auf Leute zu geschnitten, die bereits berufstätig waren oder es neben dem Studium sind
Wir bieten die alle Informationen, die du über alle Arten eines Studiums wissen solltest und die direkten Links um deine Entscheidungsfindung zu vereinfachen.