Wie funktioniert das eigentlich mit dem Studieren in Großbritannien nach dem Brexit? Geht das noch und wenn ja, lohnt es sich noch und überhaupt: Kann ich mir das denn noch leisten?
Weiterbildungen
Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind nicht rosig - manche sprechen gar von einer Krise. Da wird von den Jobsuchenden Kreativität und Flexibilität erwartet. Sie sollen sich nicht auf den von ihnen erlernten Beruf versteifen, sondern sich auch in andere Richtungen entwickeln können.
Möglicherweise kann dieses Problem auch euch treffen. Zwar wird in den meisten Studiengängen schon Wert darauf gelegt, die Studierenden möglichst breit gefächert zu unterrichten, dennoch sind Weiterbildungen nie auszuschließen. Hier findet ihr Infos und Links zu geeigneten Weiterbildungen, auch Weiterbildungen im Ausland.
Angebote von Privatanbietern
Wer kennt sie nicht aus dem Fernsehen - die Privatanbieter ILS & Co, die Studien- und Lehrabschlüsse in der Regel per Fernstudium anbieten. Nützliche Kurse und Weiterbildungen in den verschiedensten Bereichen fördern nicht nur das Allgemeinwissen, sondern machen sich auch gut im Lebenslauf. Einige bekannte Anbieter sind:
Institut für Lernsysteme GmbH (ILS)