Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)
an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Str. 4 - 6, 67059 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz Es ist unübersehbar, dass unsere Art zu wirtschaften so nicht weitergehen kann. Schmelzende Polkappen, Artensterben, verschmutzte Meere sind globale Bedrohungen, die die Regierungen der Welt bisher nicht in den Griff bekommen. Aktuelle Jugendstudien zeigen klar, dass junge Menschen den Schutz der Umwelt als eines der dringlichsten Probleme unserer Zeit sehen. Auch global agierende Unternehmen sehen mittlerweile den Handlungsbedarf, nicht zuletzt hier in der Metropolregion. Vom DAX-Konzern bis zum Mittelständler ist Nachhaltigkeit das Gebot der Stunde.
Im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement wird wirtschaftliches Know-how gezielt mit den Fähigkeiten verbunden, die Unternehmen benötigen, um ihre ökologische und soziale Verantwortung wahrzunehmen.
Berufliche Perspektiven
- Sustainability-Manager*in in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
- Consultant Nachhaltigkeit und Transformation in Beratungsunternehmen
- Manager*in / Referent*in Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Brand Manager*in für nachhaltig positionierte Marken
- Projektleiter*in Nachhaltigkeit für Einkauf & Logistik
- Unternehmensgründer*in mit nachhaltigen Geschäftsideen
- Expert*in Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bei öffentlichen Institutionen oder NGOs
5 Gründe für den Studiengang
Fachliche Expertise: im Studiengang lehren erfahrene Dozierende mit umfangreicher Expertise im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und den angrenzenden Fächern, nicht zuletzt durch eigene Forschungsprojekte und Kooperationen mit Unternehmen.
BWL ohne Abstriche: Sie studieren Betriebswirtschaftslehre mit allem was dazu gehört und absolvieren ein vollständiges BWL-Studium. Inhalte zu unternehmerischer Verantwortung, Ethik, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit werden in die Fachveranstaltungen integriert.
Praxisorientierung: Das Studium Nachhaltigkeitsmanagement zeichnet sich durch eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis aus, sodass die Studierenden bereits während ihres Studiums durch Projekte, Fallstudien und Praktika, Einblick in die Arbeitswelt erhalten.
Berufschancen: Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Nachhaltigkeitsmanagement sind bestens auf eine Karriere im Bereich Nachhaltigkeit vorbereitet und können in verschiedenen Branchen wie Unternehmen, NGOs oder Behörden tätig werden.
Internationalität: Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen legt großen Wert auf Internationalität und bietet im Studium zahlreiche Möglichkeiten für internationale Erfahrungen wie Austauschprogramme oder Praktika im Ausland. Dies ermöglicht es den Studierenden, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und ihr Netzwerk global auszubauen.
https://www.hwg-lu.de/studium/bachelor/bwl-mit-schwerpunkt-nachhaltigkeitsmanagement
zum Studiengang
Alle Studierenden einer deutschen Hochschule müssen jedes Semester den Semesterbeitrag entrichten.
Im Falle eines Zweitstudiums, wird zusätzlich jedes Semester eine Studiengebühr in Höhe von 700 € fällig. Sollte die Zweitstudiumsgebühr in Ihrem Fall zutreffen, erhalten Sie eine gesonderte Zahlungsaufforderung von uns.
Telefon: | 0621/5203-0 |
E-Mail: | presse@hwg-lu.de |
Web: | www.hwg-lu.de/studium/bachelor/bwl-mit-schwerpunkt-nachhaltigkeitsmanagement#c65860 |
Hochschule