Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling & Information (B.A.)
an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Str. 4 - 6, 67059 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling & Information an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bietet Ihnen eine praxisnahe Ausbildung mit einer starken Spezialisierung auf aktuelle Themen und Trends in der Wirtschaft.
In der Betriebswirtschaftslehre wird dem Controlling eine zentrale Rolle zugeschrieben. Controller sind interne Berater im Unternehmen und der Umgang mit Zahlen steht hier im Vordergrund, wie zum Beispiel in der Planung und in diversen Analysen im Bereich Accounting/Rechnungswesen. Manager sind verantwortlich für die Organisation und Steuerung im Unternehmen. Sie entwickeln Strategien, setzen Ziele, führen Teams und treffen wichtige unternehmerische Entscheidungen. Doch auch Soft Skills, die eine gute soziale Interaktion und Kommunikation ermöglichen, gehören zum Absolventenprofil.
Werden Sie Teil unserer Studierendengemeinschaft und bereiten Sie sich optimal auf Ihre Karriere im Bereich Management und Controlling vor. Starten Sie jetzt durch und bewerben Sie sich für diesen zukunftsorientierten Studiengang (Bachelor of Arts) im Bereich BWL!
Berufliche Perspektiven
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Controlling & Information bietet vielfältige Berufsperspektiven:
- Einstieg als Controller/in in einem Unternehmen
- Ausgezeichnete Berufschancen in international orientierten Unternehmen
- Tätigkeit im Management eines Unternehmens
- Berufliche Laufbahn in der Unternehmensberatung
- Karrierechancen im Bereich des Finanzwesens, z.B. als Finanzanalyst
- Möglichkeit zur Selbstständigkeit
- Weiterqualifizierung zum Master
Nach dem Studium sind vergleichsweise hohe Einstiegsgehälter zu erwarten.
5 Gründe für den Studiengang
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang bereitet Sie auf eine Vielzahl von Karrieren in unterschiedlichen Branchen vor. Ob im Management, Controlling oder in der Informationsverarbeitung – Absolventen sind in der Lage, Führungs- und Entscheidungspositionen in nationalen und internationalen Unternehmen zu übernehmen. - Praxisorientierte Ausbildung:
Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis erwerben Sie nicht nur fundierte Kenntnisse im Bereich BWL, sondern auch praktische Erfahrungen. Praktika, Projekte mit Unternehmen und praxisnahe Fallstudien sind integraler Bestandteil des Studiums und bereiten Sie optimal auf den Berufseinstieg im Controlling oder im Management vor. - Exzellente Betreuung und Unterstützung:
Kleine Studiengruppen ermöglichen eine persönliche Betreuung und individuelle Unterstützung durch die Dozenten. Die intensive Betreuung, inklusive der Möglichkeit eines individuellen Studienverlaufsplans, stellt sicher, dass Sie das Studium erfolgreich abschließen und Ihre beruflichen Ziele erreichen können. - Aktuelle und relevante Inhalte:
Der Studiengang ist stets am Puls der Zeit und integriert aktuelle Entwicklungen und Trends aus den Bereichen Management, Controlling und Information, wie z.B. AI und Data Analytics. Sie lernen die neuesten Methoden und Tools kennen, die in der modernen Wirtschaftswelt von Bedeutung sind, und erwerben somit zukunftsorientierte Kompetenzen. - Internationalisierung:
Das Studium ermöglicht Ihnen, einen Double Degree Abschluss in Finnland oder einfreiwilliges Auslandssemesteran über 150 Partneruniversitäten der HWG LU auf der ganzen Welt zu absolvieren, welches Ihre interkulturellen Kompetenzen stärkt und Ihre internationale Erfahrung erweitert. Dies öffnet Ihnen die Türen zu globalen Karrieremöglichkeiten und bereichert deine persönliche und berufliche Entwicklung.
zum Studiengang
Semesterbeitrag
Telefon: | 0621/5203-0 |
E-Mail: | presse@hwg-lu.de |
Web: | www.hwg-lu.de/studium/bachelor/betriebswirtschaftslehre-mit-schwerpunkt-management-controlling-information#c65091 |
Hochschule