Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Str. 4 - 6, 67059 Ludwigshafen, Rheinland-PfalzDie Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen: regional verwurzelt, international vernetzt.
Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (vormals Hochschule Ludwigshafen am Rhein) ist mit gut 4.500 Studierenden eine Institution mittlerer Größe in der vielfältigen Hochschullandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar.
Praxisorientierung, Forschungsstärke sowie regionale und internationale Vernetzung mit Institutionen, Partnerhochschulen, gesellschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen zeichnen sie aus und eröffnen den Studierenden beste Chancen für den späteren Berufseinstieg.
Die HWG LU bietet ein breites Spektrum an Bachelorstudiengängen aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesundheitswesen sowie die Möglichkeit zum direkt anschließenden oder berufsbegleitenden Masterstudium.
Das Studienangebot umfasst derzeit 41 Studiengänge – in Vollzeit, berufsbegleitend, dual und als Fernstudium. Kleine Lerngruppen und hochschuldidaktisch geschulte Lehrkräfte garantieren den persönlichen Kontakt zu den Lehrenden und die effiziente Vermittlung von Fachwissen, Methodenlehre und sozialen Kompetenzen.
Das StudierendenServiceCenter (SSC) bündelt die Bereiche "Studierendenmanagement" und "Bewerbungsmanagement". Das Bewerbungsmanagenent kümmert sich um die Belange rund um Bewerbung und Einschreibung. Nach der Einschreibung ist das Studierendenmanagement für die verwaltungsseitige Betreuung der Studierenden bis zu ihrem Studienabschluss zuständig.
Telefon: | 0621/5203-0 |
Fax: | 0621/5203-200 |
E-Mail: | presse@hwg-lu.de |
Web: | hwg-lu.de |
Hochschule