Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Bachelor-Variante Mathe² - Work & Study
an der Hochschule für Technik Stuttgart
Schellingstraße 24, 70174 Stuttgart, Baden-Württemberg Die HFT Stuttgart bietet als einzige Hochschule in Baden-Württemberg einen kooperativen Mathematikstudiengang an. Bei dieser Variante des Bachelor-Studiums arbeiten Sie von Anfang an in einem kooperierenden Unternehmen und studieren parallel dazu im Bachelor-Studiengang Angewandte Mathematik und KI. Auf diese Weise können Sie das Erlernte direkt in der Praxis vertiefen, erste wertvolle Erfahrungen im Berufsleben sammeln und gleichzeitig Ihr Studium finanzieren.
An unserer Hochschule erhalten Sie eine fundierte mathematische Ausbildung, die Sie nach Ihren Interessen in einer der beiden Vertiefungsrichtungen Finanz- und Versicherungsmathematik oder Algorithm Engineering weiter spezifizieren können. Zusätzlich erlangen Sie weiterführende Kenntnisse im Nebenfach Informatik und profitieren von einem hohen Praxisbezug und einer intensiv betreuten Studieneingangsphase.
Lassen Sie sich ganz unkompliziert zu unserem Studiengang beraten und kommen Sie zu unserer Digitalen Studienberatung. Diese findet jeden zweiten Freitag von 15:30 - 16:30 Uhr statt. Alle Studieninteressierte können sich unverbindlich via Zoom einloggen und in direkten Kontakt mit unseren Professorinnen und Professoren treten
zum Studiengang
- Versicherungsmathematik werden neben Vorlesungen in diesem Fachgebiet Veranstaltungen aus der Statistik, Operations Research, Betriebswirtschaft und Recht angeboten.
- Die Vertiefungsrichtung Algorithm Engineering widmet sich Themen aus dem geometrischen Modellieren, der graphischen Datenverarbeitung, der Bildverarbeitung und dem Computer Aided Design.
Bewerben Sie sich über unser Online-Portal für den Bachelor-Studiengang Mathematik an der HFT Stuttgart. Voraussetzungen für die Zulassung ist das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife.
Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung für die Bachelor-Studienvariante Mathe2 einige Besonderheiten aufweist. Sie müssen sich zunächst über unser Online-Portal für den Bachelor-Studiengang Mathematik an der HFT Stuttgart bewerben. Parallel dazu erfolgt die Bewerbung bei einem unserer kooperierenden Unternehmen. Alle Informationen zur Bewerbung und Zulassung finden Sie hier.
Zur Aufnahme und Fortführung des Studiums (von einem zum nächsten Semester) zahlen die Studierenden einen Semesterbeitrag in Höhe von 170,50€.
Name: | mathematik(at)hft-stuttgart.de |
E-Mail: | mathematik(at)hft-stuttgart.de |
Web: | www.hft-stuttgart.de/mathematik/bachelor-variante-mathe2-work-study |
Hochschule