Architektur
an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Campusallee 12, 32657 Lemgo, Nordrhein-Westfalen

Energieeffizientes, ressourcensparendes Entwerfen, Planen und Bauen: in unserem Masterstudiengang vertiefen Sie dazu Ihre Kenntnisse. Lernen und erproben Sie insbesondere digitale Methoden zu Analyse, Entwurf, Planung und Fertigung. Ob etwa im Städtebau oder beim Bauen im Bestand: Entwickeln Sie auf dieser Basis zukunftsfähige, innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.

Hinweis: Dieser Studiengang wurde zum Wintersemester 2024/25 umbenannt und lief zuvor unter dem Titel "Master Integrated Architectural Design".

 

Erlernte Fähigkeiten und Kenntnisse 

Im Verlauf unseres viersemestrigen Master-Studiums untersuchen Sie die Themenfelder Städtebau, integrativer Entwurf und Bauen im Bestand.

So erlernen Sie

  • komplexe Aufgabenstellungen der Architektur durch kreative Strategien und Rückgriff auf einschlägiges Fachwissen zu lösen
  • zukünftige Probleme nachhaltig kompetent und eigenständig zu bewältigen.

Sie studieren an unserem Kreativ Campus Detmold, Emilienstraße 45, 32756 Detmold.

Abschluss:
Master
Semester:
4
Startsemester:
nur Wintersemester
Studienform:
Vollzeitstudium
Weitere Informationen
zum Studiengang
Fachbereich
Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur
Schwerpunkt
  • Städtebau-Methodologie
  • Gebäudekonversion und -umnutzung
  • Nachhaltiges Konstruieren
  • Theorie, Forschung und wissenschaftliches Arbeiten
  • Wahlpflichtfächer
Akkreditierung
Keine
Relevanz Lehramt
Zulassungsmodus
örtliche Zulassungsbeschränkung
Zulassungsvoraussetzung
  • Bachelor- bzw. Diplom-Abschluss
  • Portfolio
  • Motivationsschreiben
  • Ggf. erfolgreiches Eignungsgespräch
  • Deutschkenntnisse (nur für diejenigen, die ihr Hochschulzugangsberechtigung an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung in der EU erworben haben)

Die Studienplätze für den Masterstudiengang "Integrated Architectural Design" (MIAD) werden im Rahmen eines Auswahlverfahrens vergeben. Hier finden Sie Informationen zum Auswahlverfahren (für alle EU-Bewerberinnen und Bewerber).

Kontakt
0
Tauschangebote
57
Studiengänge
6000
Studierende