Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Digital Leadership Hochschulzertifikat
an der IST-Hochschule für Management
Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen In dieser Weiterbildung werden Methoden der klassischen und digitalen Führung mit Kenntnissen aus der Kommunikationspsychologie verknüpft. Im Modul „Leadership Skills“ wird Dir das notwendige Grundlagenwissen für klassische führende Tätigkeiten vermittelt. Du lernst, wie Du Dynamik ins Team bringst, Dein Unternehmen voranbringst und effektiv Entscheidungen fällst. Digitale Herausforderungen kennenzulernen und zu meistern, digitale Strategien zu konzipieren und Veränderungen in unternehmerische Abläufe zu integrieren, steht im Modul „Digitale Transformation“ im Fokus. Die Inhalte des Moduls „Kommunikationspsychologie“ statten Dich mit den nötigen Kompetenzen aus, um verständnisorientiert und effektiv zu kommunizieren sowie Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Diese drei Module bereiten Dich optimal auf eine Führungsposition in der digitalen Zeit vor
zum Studiengang
Das Hochschulzertifikat „Digital Leadership“ richtet sich an Führungskräfte, die ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Führung und Unternehmensführung erweitern möchten.
Vorausgesetzt wird der Abschluss eines Bachelor-Studiums an einer Universität, Fachhochschule oder dualen Hochschule oder eines Bachelorausbildungsganges. Zusätzlich benötigst Du mindestens ein Jahr Berufserfahrung als Führungskraft und ökonomische Grundkenntnisse.
Die Studiengebühren betragen monatlich 185 Euro (insgesamt 2.220 Euro).
Hochschule