Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Bachelor Management im Gesundheitswesen
an der IST-Hochschule für Management
Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen Das Gesundheitswesen steht aktuell vor einigen Herausforderungen. Dazu gehört auch der steigende Altersdurchschnitt der Bevölkerung, der eine verstärkte Versorgung und präventive Maßnahmen erforderlich macht. Für die Umsetzung solcher Vorhaben werden Fachkräfte mit einer fundierten Ausbildung gesucht, die über gesundheitsspezifisches Wissen und betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen. Mit dem Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ erhältst Du einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Strukturen und Akteur:innen der Gesundheitsbranche und lernst, wie Du die Finanzierung und das Projekt- sowie Dienstleistungsmanagement in Gesundheitseinrichtungen erfolgreich gestaltest und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung umsetzen kannst. So bereitest Du Dich bestens auf Führungspositionen in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, ambulanten und sozialen Einrichtungen sowie Krankenkassen und Verbänden vor.
zum Studiengang
Management, Gesundheitsförderung
Der Studiengang richtet sich unter anderem an Mitarbeitende aus kaufmännischen und verwaltenden Berufen des Gesundheitswesens, die eine leitende Position anstreben. Aber auch für Angestellte aus der Pflege, Physio- und Ergotherapeut:innen sowie Quereinsteiger:innen bietet er eine gute Möglichkeit, sich akademisch zu qualifizieren.
Zur Teilnahme am Studium musst Du über die (Fach-)Hochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss verfügen. Alternativ kannst Du Dich auch über eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung sowie eine Aufstiegsfortbildung bzw. einen Meisterbrief, oder eine mindestens 2-jährige, abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung qualifizieren. Zusätzlich musst Du in jedem Fall ein mindestens 3-monatiges Praktikum im Gesundheitswesen absolviert haben. Der Nachweis darüber muss bis zu Beginn des 3. Semesters erfolgen.
Die Studiengebühren der 6-semestrigen Vollzeitvariante betragen bei 6 Semestern 13.644 Euro, was 379 Euro pro Monat entspricht oder 15.321 Euro, also 319 Euro monatlich, bei 8 Semestern.
Telefon: | 0211/86668-0 |
E-Mail: | info@ist-hochschule.de |
Web: | www.ist-hochschule.de/bachelor-management-gesundheitswesen?utm_source=studi.info&utm_medium=studiengangsprofil&utm_campaign=studi.info_BAMG |
Hochschule