Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement (M.Sc./ M.A.)
an der Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven, Bremen Die Grenzen zwischen Informationstechnologie und Organisation werden im Zeitalter der 4.0-Technologien immer durchlässiger. Organisationsstärke und Kommunikationstalent nehmen im Zuge der Digitalisierung an Bedeutung zu. So sind nicht nur technische Qualifikationen und Kompetenzen wichtig, sondern auch die Fähigkeit Prozesse gestalten und Projekte umsetzen zu können.
Um der Komplexität der Vorgänge gerecht zu werden, setzt Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement als anwendungsorientierter Masterstudiengang an der Schnittstelle von Informatik und Betriebswirtschaft an. Der Studiengang setzt hierbei gleichermaßen auf Kompetenzen aus der Wirtschaftsinformatik/ Informatik und der Betriebswirtschaftslehre und lässt dir den Freiraum deinen Schwerpunkt in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik/ Informatik oder Betriebswirtschaftslehre zu wählen, ohne Bezugspunkte beider zu verlieren.
Zu den Studieninhalten gehören neben Themen wie Informationsmanagement und Sicherheit auch Kundenmanagement, Unternehmensorganisation und -kooperation sowie Geschäftsprozessmanagement.
Einen besonderen Stellenwert erhält das einjährige Masterprojekt, das in der Regel in Kooperation mit einem Unternehmen durchgeführt wird. Du bearbeitest gemeinsam im Team eine komplexe Aufgabenstellung als reales Praxisprojekt.
zum Studiengang
- Bachelorabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Digitale Medienproduktion, Cruise Tourism Management oder Transportwesen/Logistik oder ähnlichen Studiengängen, sofern sie der Betriebswirtschaft, Informatik oder Wirtschaftsinformatik zuzuordnen sind, mit 210 Credit Points (CP) und einer Durchschnittsnote von mindestens "gut" (2,5). Bei einem Bachelorabschluss mit 180 CP ist eine einschlägige Praxisphase von mindestens 18 Wochen nachzuweisen (näheres siehe Zulassungsordnung)
- Motivationsschreiben
- Englischniveau B1
Name: | Natalie Stellmacher |
E-Mail: | studienberatung@hs-bremerhaven.de |
Web: | www.hs-bremerhaven.de/diim |
Hochschule