Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Biotechnologie der Marinen Ressourcen (B.Sc.)
an der Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven, Bremen Interessierst du dich für das Leben des Meeres und möchtest Technologien zur Untersuchung und Nutzung dessen Vielfalt kennenlernen?
Die Weltmeere sind einer der wichtigsten Wirtschaftssektoren der Zukunft und müssen als Lebensraum von Spezies nachhaltig und ökosystem-freundlich bewirtschaftet werden. Ziel des Studiengangs Biotechnologie der Marinen Ressourcen ist es, die Studierenden am Beispiel der marinen Umwelt und deren Ressourcen fachlich für verschiedene biotechnologische Einsatzgebiete zu qualifizieren.
Neben dem einmaligen Fokus auf die marinen Ressourcen bietet dieser Studiengang dir ein solides Grundlagenwissen in der Bioanalytik und Zellbiologie. Durch die vielfältige und regelmäßig auf dem neuesten Erkenntnisstand gehaltene Ausbildung kannst du dir die Expertise und Fähigkeit aneignen, wissenschaftliche Fragestellungen und Probleme zu lösen. Dabei lernst du nicht nur die Biotechnologie auf die Nutzung und Erschließung der Meere anzuwenden, sondern erhältst darüber hinaus Zugang zu vielen spannenden und zukunftsorientierten Einsatzfeldern auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt.
zum Studiengang
Hochschulzugangsberechtigung oder Fachhochschulzugangsberechtigung
Name: | Natalie Stellmacher |
E-Mail: | studienberatung@hs-bremerhaven.de |
Web: | www.hs-bremerhaven.de/bmr |
Hochschule