Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Digitale Medienproduktion (B.A.)
an der Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8, 27568 Bremerhaven, Bremen Du interessierst dich für die Konzeption, Gestaltung und Entwicklung multimedialer Systeme, Videoproduktion und Kommunikationsdesign?
Als interdisziplinärer Studiengang an der Nahtstelle von Mediendesign, Medieninformatik und Medienplanung fördert Digitale Medienproduktion eine vielseitige Auseinandersetzung mit unterschiedlichen medialen Einsatzgebieten.
Auf der fachlichen Ebene erwirbst du fundierte Kenntnisse der Mediengestaltung und –entwicklung. Spezifische Anteile der Medieninformatik und Grundlagenwissen aus den Bereichen des Medienmanagements und der Medientheorie ergänzen diese Kenntnisse. Darüber hinaus kannst du dich für eine von zwei Vertiefungsrichtungen entscheiden: „Audiovisuelle Medien“ oder „Crossmediales Publizieren“.
In dem anwendungs- und praxisorientierten Studium setzt du dein aus Vorlesungen und Seminaren erlerntes Wissen im Rahmen kreativer Projekte direkt in die Tat um. Erfahrungen des Praxis- bzw. Auslandssemesters runden die gute Ausbildung ab und sorgen dafür, dass du die besten Voraussetzungen für den Berufsstart mitbringst.
zum Studiengang
Hochschulzugangsberechtigung oder Fachhochschulzugangsberechtigung
Telefon: | +49 471 4823-556 |
E-Mail: | studienberatung@hs-bremerhaven.de |
Web: | www.hs-bremerhaven.de/dmp |
Hochschule