Beratung und Sozialmanagement

Ravensberger Str. 10G, 33602 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Unsere Gesellschaft unterliegt einem ständigen Wandel: Globalisierung, Demographie, Mobilität oder technologische Innovationen – all diese Entwicklungen stellen Menschen und Organisationen nicht nur im Non-Profit-Bereich vor neue Herausforderungen.

Abschluss:
Master
Semester:
4
Startsemester:
nur Wintersemester
Studienform:
Berufsbegleitend
Weitere Informationen
zum Studiengang
Fachbereich
Sozialmanagement
Akkreditierung
Ja
Relevanz Lehramt
Nein
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Besonderheiten
Praxissemester, Studiengang ohne Abitur
Zulassungsmodus
keine Zulassung von Studienanfängern
Zulassungsvoraussetzung

Als formale Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums Master of Arts (M.A.) Beratung und Sozialmanagement wird ein einschlägiger Bachelorabschluss oder ein gleichwertiger akademischer Abschluss (z.B. Magister oder Diplom) gefordert. Dies kann durch einen Abschluss des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit & Management (B.A.) oder des Bachelorstudiengangs Sozialpädagogik & Management (B.A.) der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) oder eines vergleichbaren fachlich einschlägigen Studiengangs der (Sozial-)Pädagogik, der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder anderer Studiengänge im Sozialwesen nachgewiesen werden.

Für deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:

  • Lebenslauf
  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
  • Nachweis eines Hochschulabschlusses
Anmerkungen zum Studienbeitrag

Berufsbegleitendes Studium

Präsenzstudium in Rostock: 575 EUR monatl. + 500 EUR Abschlussprüfung - Gesamtkosten: 14.300 EUR

Kontakt
0
Tauschangebote
44
Studiengänge
5775
Studierende