Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Unsere Gesellschaft unterliegt einem ständigen Wandel: Globalisierung, Demographie, Mobilität oder technologische Innovationen – all diese Entwicklungen stellen Menschen und Organisationen nicht nur im Non-Profit-Bereich vor neue Herausforderungen.
zum Studiengang
Als formale Voraussetzung für die Aufnahme des Studiums Master of Arts (M.A.) Beratung und Sozialmanagement wird ein einschlägiger Bachelorabschluss oder ein gleichwertiger akademischer Abschluss (z.B. Magister oder Diplom) gefordert. Dies kann durch einen Abschluss des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit & Management (B.A.) oder des Bachelorstudiengangs Sozialpädagogik & Management (B.A.) der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) oder eines vergleichbaren fachlich einschlägigen Studiengangs der (Sozial-)Pädagogik, der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder anderer Studiengänge im Sozialwesen nachgewiesen werden.
Für deine Bewerbung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Lebenslauf
- Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, etc.)
- Nachweis eines Hochschulabschlusses
Berufsbegleitendes Studium
Präsenzstudium in Rostock: 575 EUR monatl. + 500 EUR Abschlussprüfung - Gesamtkosten: 14.300 EUR
Name: | Studienberatung |
E-Mail: | studienberatung@fh-mittelstand.de |
Web: | www.fh-mittelstand.de/studiengang/sozialmanagement/berufsbegleitendes-studium/ |
Hochschule