Bauingenieurwesen

Ravensberger Str. 10G, 33602 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen

Bereit, die Welt des Bauingenieurwesens zu erobern? Der Arbeitsmarkt verlangt nach Expert*innen mit technischem Know-how und ökonomischem Geschick. In unserem Studiengang, welcher in Kooperation mit der Handwerkskammer zu Köln erfolgt, stehen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus, passend für die dynamische Mittelstandslandschaft. Hier verschmelzen Handwerksmeister*innen-Know-how und technisches Können zu einer innovativen Ausbildung, die dich für vielfältige Karrierewege in der boomenden Ingenieursbranche bereit macht. Ob als Fach- & Führungskraft, selbstständige*r Unternehmer*in, Nachhaltigkeitsexpert*in oder Energieberater*in - mit dem Bachelorstudiengang B.Eng. Bauingenieurwesen legst du den besten Grundstein für deine Karriere. 

Abschluss:
Bachelor
Semester:
6
Startsemester:
nur Wintersemester
Studienform:
Berufsbegleitend
Weitere Informationen
zum Studiengang
Fachbereich
Bauingenieurwesen
Akkreditierung
Ja
Relevanz Lehramt
Nein
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Besonderheiten
Praxissemester, Studiengang ohne Abitur
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsvoraussetzung

Da es sich bei dem berufsbegleitenden Studiengang B.Eng. Bauingenieurwesen um ein Aufbaustudium handelt, ist die Aufnahme des Studiums nur mit einer der genannten abgeschlossenen Weiterbildungen (auf der Grundlage des Deutschen Qualitätsrahmens (DQR), Level 6) möglich:

  • Handwerksmeister*in
  • staatlich geprüfte*r Techniker*in

Diese Weiterbildungen ermöglichen die Aufnahme des Studiums und führen somit zu einer Verkürzung der Studiendauer auf 32 Monate.

Folgende Handwerkmeister*innen können das Studium verkürzen:
Maurer*innen und Betonbauer*innen, Tischler*innen, Zimmerer*innen, Stuckateur*innen, Dachdecker*innen, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*innen, Estrichleger*innen sowie Parkettleger*innen.

Ebenfalls ist die Verkürzung durch die Anerkennung der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Hochbautechniker*in möglich.

Solltest du Handwerksmeister*in oder Techniker*in eines anderen Fachgebiets sein und Interesse am Studiengang B.Eng. Bauingenieurwesen haben, wende dich gern an unsere Studienberatung. Diese kann gerne für dich prüfen, ob und welche Inhalte deiner Vorbildung angerechnet werden können. 

Anmerkungen zum Studienbeitrag

Berufsbegleitendes Studium

Präsenzstudium in Frechen: 575 EUR monatl. + 500 EUR Abschlussprüfung - Gesamtkosten: 18.900 EUR

Kontakt
0
Tauschangebote
44
Studiengänge
5775
Studierende