Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Die Leuphana versteht sich als öffentliche Universität für Freiheit und Verantwortung. Ihre Entwicklung richtet sich an den Ideen des Humanismus, den Fragen der Nachhaltigkeit und am verantwortlichen Handeln aus. In Forschung und Lehre entstehen so Beiträge zu zentralen gesellschaftlichen Themen: Bildungsforschung und Lehrerbildung, Management und unternehmerisches Handeln, Kulturwissenschaften und Nachhaltigkeitsforschung bilden die vier Schwerpunkte und zugleich die Fakultäten der Leuphana.
Das Universitäts- und Studienmodell orientiert sich mit einem College für das Bachelor-Studium, einer Graduate School für Master und Promotion und einer Professional School für berufsbegleitende Studienangebote konsequent an internationalen Standards.
zum Studiengang
Das konsekutive Masterstudienprogramm Lehramt an Haupt- und Realschulen richtet sich an Absolventinnen und Absolventen, die bereits ein einschlägiges Bachelorstudium abgeschlossen haben.
Es fällt ein Studierendenschafts-Beitrag in Höhe von etwa 330 EUR an. Die detaillierten Kosten finden Sie hier: http://www.leuphana.de/services/studierendenservice/studienkosten.html
Telefon: | +49.4131.677-2277 |
E-Mail: | studierendenservice@leuphana.de |
Web: | http://www.leuphana.de/graduate-school/die-masterprogramme/education.html |
Hochschule