Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend)
an der Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg, Niedersachsen Mit dem berufsbegleitenden Bachelor BWL an der Professional School der Leuphana Universität Lüneburg eröffnen sich Studierende neue Karriereperspektiven, ohne dafür aus Ihrem Job aussteigen zu müssen. In 7 Semestern bereiten sie sich auf Managementfunktionen in zahlreichen Bereichen vor und erwerben einen international anerkannten akademischen Abschluss für die nächsten Schritte der kaufmännischen Laufbahn. Das Blended Learning Modell des Studiengangs ermöglicht ein Studium mit deutlich reduzierten Präsenzzeiten und mehr Onlineanteilen.
zum Studiengang
Der Studiengang bietet einen breiten Überblick über alle relevanten Felder der BWL und ermöglicht zudem die individuelle Spezialisierung in einem der vier Schwerpunkte:
- Digitale Transformation
- Digitales Marketing
- Human Resource Management
- Innovationsmanagement
Der Zugang zum berufsbegleitenden Bachelor BWL ist mit verschiedenen Zugangsvoraussetzungen möglich. Alle Infos dazu bündelt die Bewerbungsseite.
Der Zugang ist beispielsweise mit einer dreijährigen kaufmännischen Ausbildung und drei Jahren Berufserfahrung ohne Abitur möglich. Durch einen Grundlagenkurs kann der Zugang auch ohne kaufmännische Ausbildung und Vorkenntnisse ermöglicht werden, mit Abitur ist weniger Berufserfahrung gefordert. Weitere Varianten über Zertifikatsstudium und Modulstudium ermöglichen zudem flexible Einstiegswege.
Als berufsbegleitender Studiengang wird der Bachelor BWL nicht aus Landesmitteln finanziert und es fallen Studiengebühren an. Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Studiengangs.
E-Mail: | bwl-ps@leuphana.de |
Web: | www.leuphana.de/bwl-berufsbegleitend |
Hochschule