Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Baurecht und Baumanagement (berufsbegleitend)
an der Leuphana Universität Lüneburg
Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg, Niedersachsen Mit dem Studiengang Baurecht- und Baumanagement können Sie Ihr technisches Know-how vertiefen und gleichzeitig wertvolle Managementkompetenzen entwickeln - eine deutschlandweit einzigartige Studienkombination. Durch das innovative Lernkonzept können Themen des Baurecht, der Bauökonomie und der Bautechnik miteinander verkünpft werden. Ergänzend zum Präsenzstudium am Wochenende, stehen den Studierenden umfangreiche Lehrmaterialien für das Selbststudium zur Verfügung. Während der zwei- bis dreijährigen Studiendauer kann das Studium so ideal mit Beruf und Privatleben vereinbart werden.
zum Studiengang
Der Studiengang bietet einen breiten Überblick über alle relevanten Themen des Bau- und Wirtschaftsrechts sowie des Bauprojektmanagements. In der 90-CP Studienvariante sind weitere Schwerpunktmodule wählbar.
Der Master Baurecht und Baumanagement richtet sich an Akademiker*innen im Baubereich. Alle Zugangsvoraussetzungen listet die Bewerbungsseite.
Möglich ist der Zugang mit einem ersten Studienabschluss in Ingenieur-, Wirtschafts-, Umweltwissenschaften, Architektur oder Jura sowie einer mindestens einjährigen einschlägigen Berufserfahrung.
Für diesen Studiengang fallen Studiengebühren an. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite des Studiengangs.
Telefon: | +49.4131.677-2277 |
E-Mail: | studierendenservice@leuphana.de |
Web: | www.leuphana.de/professional-school/berufsbegleitende-master-mba/studium-baurecht-baumanagement.html |
Hochschule