Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Duales Studium Lehramt Regelschule
an der Universität Erfurt
Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt, Thüringen Der duale Studiengang Lehramt an Regelschulen an der Universität Erfurt kombiniert praxisorientierte Ausbildung und wissenschaftliche Theorie und bereitet optimal auf den späteren Beruf als Lehrer*in vor.
Im dualen Bachelor of Education-Studiengang Regelschule studieren Sie zwei duale Bachelor-Studienfächer (Erstfach und Zweitfach) gleichgestellt. Sie können aus den folgenden vier ggf. fünf Unterrichtsfächern wählen:
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Wirtschaftslehre/Technik
- Sport (voraussichtlich ab Wintersemester 2025/26, Achtung: Eignungsprüfung erforderlich!)
Dabei ist das "Erstfach" das Studienfach, in dem Sie in Abstimmung mit der Ausbildungsschule bereits ab dem dritten Semester erste Erfahrungen im Unterrichten sammeln. Das andere duale Studienfach wird zum "Zweitfach". Beim Zweitfach kommt die Schulpraxis ab dem siebenten Semester dazu.
zum Studiengang
Lehramt Regelschule für die Unterrichtsfächer Deutsch, Mathe, Englisch, Sport und Technik/Werken
Für das grundständige Bachelor-Studium werden eine gültige Hochschulzugangsberechtigung, i.d.R. die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) sowie der Nachweis über den Abschluss eines mit einem der fünf Staatlichen Schulämter Thüringens geschlossenen Studienvertrages vorausgesetzt.
Dual Studierende erhalten vom Freistaat Thüringen einen Studienvertrag mit einer monatlichen Vergütung und binden sich für die Zeit des Studiums und, inklusive des Vorbereitungsdienstes (Referendariat), fünf weitere Jahre an den Freistaat.
Name: | Anja Traute |
E-Mail: | anja.traute@uni-erfurt.de |
Web: | www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/lehramt/duales-lehramt-regelschule |
Hochschule