Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Biomedical Sciences
an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences
Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen Der Masterstudiengang befasst sich insbesondere mit Forschungsthemen aus der Biomedizin, Pharmakologie, Humangenetik, Neurobiologie, Immunologie und Physiologie. Weiterer Bestandteil des Curriculums sind angewandte Inhalte wie Toxikologie, Entwicklung und Zulassung von Medikamenten und Medizinprodukten sowie Klinische Forschung. Der Studiengang ist international ausgerichtet und wird komplett auf Englisch unterrichtet.
zum Studiengang
Eine bestandene Bachelor-Prüfung oder eine äquivalente Prüfungsleistung in einem Studiengang der Biologie oder in einem äquivalenten Studiengang mit einer Abschlussnote von mindestens 2,5.
Weiterhin müssen in einem vorangegangenen Studium erworbene Kenntnisse in den Fächern Molecular Biology/Genetics, Immunology, Human Biology, Physiology, Biochemistry and Developmental Biology nachgewiesen werden.
Telefon: | 02241/865-0 |
E-Mail: | marketing@h-brs.de |
Web: | http://www.h-brs.de/de/anna/studienangebot/master/biomedical-sciences |
Hochschule