Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Betriebswirtschaft
an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, University of Applied Sciences
Grantham-Allee 20, 53757 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet sowohl am Campus Sankt Augustin als auch am Campus Rheinbach den Studiengang Betriebswirtschaft (B.Sc.) an. Es handelt sich um zwei Studiengänge mit gleichem Inhalt, die an unterschiedlichen Standorten stattfinden.
Beide Studiengänge vermitteln auf wissenschaftlicher Basis Konzepte, Methoden und Instrumente der BWL und der VWL sowie Grundlagen des Rechts und der Wirtschaftsinformatik. Insbesondere auf die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wird Wert gelegt.
zum Studiengang
Controlling, Finanzwirtschaft, Marketing, Personalmanagement, Rechnungslegung/Steuern/Wirtschaftsprüfung, weitere Schwerpunkte am Standort Rheinbach, Wirtschaftsinformatik
Die formalen Voraussetzungen für die Zulassung sind die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Über die Zulassung zum Studium entscheidet ein ortsinterner Numerus clausus (Orts NC). Der Orts NC kann an den beiden Standorten unterschiedlich sein. Studieninteressierte können sich auch parallel für die beiden Studiengänge Betriebswirtschaft (B.Sc.) bewerben.
Telefon: | 02241/865-0 |
E-Mail: | marketing@h-brs.de |
Web: | https://www.h-brs.de/de/wiwi/studienangebot/bachelor/betriebswirtschaft |
Hochschule