Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Digital Health Management (B.Sc.)
an der Europäische Fachhochschule (EUFH)
Kaiserstraße 6, 50321 Brühl, Nordrhein-Westfalen Die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben.
Elektronische Gesundheitsakte, Telemedizin, Operationsroboter: Das Gesundheitswesen steht vor großen digitalen Veränderungen. Damit diese gelingen können, werden E-Health-Spezialist:innen benötigt. Echte Allrounder, die Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen vereinen – wie Medizin, Management und IT.
Genau dafür steht der neue Bachelor Digital Health Management (B.Sc.). Nur mit diesem Wissen können komplexe medizinische Versorgungsprozesse digital verbessert und weiterentwickelt werden.
Muss ich für das Studium ein absoluter IT-Nerd sein?
Definitiv nicht. Der Studiengang Digital Health Management (B.Sc.) vereint die Disziplinen Informatik, Management und Medizin. Das heißt aber nicht, dass du dich im Studium nur mit Codes und Schnittstellenprogrammierung beschäftigst. Viel mehr wirst du selbst zur wichtigen Schnittstelle im Bereich Healthcare.
zum Studiengang
Abitur, Fachhochschulreife oder abgeschlossene Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung
Telefon: | +49 (0) 381/8087-100 |
E-Mail: | studienberatung-gesundheit@eufh.de |
Web: | www.eufh.de/bachelor/digital-health-management |
Hochschule