Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (M.Sc.)
an der Europäische Fachhochschule (EUFH)
Kaiserstraße 6, 50321 Brühl, Nordrhein-Westfalen Gesundheit & Lebensqualität am Arbeitsplatz fördern
Gesundheit ist ein unverzichtbares Gut, das auch am Arbeitsplatz sichergestellt werden und an Bedeutung gewinnen sollte. Es braucht echte Expert:innen, die in der Lage sind, betriebliche Prozesse zu gestalten, zu konzipieren und durchzuführen, die einem Unternehmen sowie allen Mitarbeitenden gleichermaßen zugutekommen.
Du hast bereits einen Bachelorabschluss in den Bereichen Sportwissenschaft, Pflege, BWL, (Wirtschafts-)Psychologie, Therapie oder Diätassistenz? Du willst dich für Lebensqualität am Arbeitsplatz einsetzen und bei der Umsetzung von betriebs- und personenbezogener Maßnahmen mitwirken? Du willst dich für die Gesundheit deiner Mitmenschen einsetzen und sie nachhaltig fördern? Dann ist der berufsbegleitende Masterstudiengang Betriebliches Gesundheitsmanagement (M.Sc.) genau das Richtige für dich!
zum Studiengang
Abgeschlossenes Bachelorstudium (210 CP) unter anderem in den Bereichen: BWL, Physiotherapie, Physician Assistance und weitere
Name: | Laura Siemsglüß |
E-Mail: | studienberatung-gesundheit@eufh.de |
Web: | https://www.eufh.de/master/betriebliches-gesundheitsmanagement |
Hochschule