Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Gesundheitswirtschaft und Management- Schwerpunkt Gesundheitsmanagement B.A.
an der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin, Berlin zum Studiengang
- Personal- und Arbeitsrecht
- Allgemeine BWL
- Personal- und Dienstleistungsmarketing
- Personelle und Sozialkompetenzen
- Management und Teamführung
- Angewandtes Projektmanagement
- Strategie, Change und Organisationsentwicklung
Schwerpunktmodule (Auswahl):
- Gesundheitswirtschaft und Gesundheitsökonomie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Digitalisierung und E-Health
- Gesundheits- und Medizinrecht
- Wahlpflicht:
- WP 1: Versicherung im Gesundheitswesen
- WP 2: Controlling in medizinischen Betrieben
- WP 3: Controlling im Krankenhaus
- WP 4: Konfliktmanagement und Mediation
Mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement im Studiengang Gesundheitswirtschaft und Management erwerben Sie Fachwissen aus den Gesundheitswissenschaften und der Gesundheitswirtschaftslehre, um betriebswirtschaftliche, rechtliche und personelle Sachverhalte zu analysieren und für wichtige Managemententscheidungen oder zur Entscheidungsunterstützung für Unternehmensleitungen zu bewerten.
Sie qualifizieren sich für eine Vielzahl von Aufgaben und Funktionen zum Organisieren und gestalten von Unternehmen in der Gesundheitsbranche im mittleren und möglicherweise im höheren Management. Sie werden in die Lage versetzt, in diesen Einrichtungen die Aufgabenfelder inhaltlich und wissenschaftlich fundiert auszurichten, mitzugestalten, zu überwachen und für die Zukunft weiterzuentwickeln. Durch das Angebot von drei Wahlpflichtfächern können Sie ergänzende individuelle Vertiefungen wählen und sich so im Anschluss Ihrer Berufsausbildung, die wir mit 3 Semestern anerkennen, für weitere Managementaufgaben gezielt qualifizieren.
Das Studium an der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften ist NC-frei.
Um die Zugangsberechtigung für diesen Studiengang zu erhalten, haben Sie verschiedenen Möglichkeiten:
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen:
- Abitur oder ein Fachabitur oder
- abgeschlossene mind. 2-jährige Ausbildung (ähnlich dem Studienfach) und können zzgl. eine 3-jährige Berufstätigkeit in dem erlernten Beruf nachweisen (fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung) oder
- Hochschulzugangsberechtigung für die Akkon-Hochschule über eine gesonderte Prüfung, wenn die berufliche Qualifizierung nicht reicht. (Erweiterung der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung.) Bitte sprechen Sie uns an.
Besondere Zulassungsvoraussetzungen:
Schwerpunkt Gesundheitsmanagement
Abgeschlossene Ausbildung als:
- Altenpfleger/in
- Diätassistent/in
- Ergotherapeut/in
- Gesundheits-, Kinder- und Krankenpfleger/in
- Hebamme/Entbindungspfleger
- Logopäde/Logopädin
- Medizinisch-technischer Assistent/in
- Physiotherapeut/in
- Notfallsanitäter/in
- Rettungsassistent/in (+Zusatzleistung)
Kosten: 449,- pro Monat
Telefon: | 030/8092332-0 |
E-Mail: | beratung@akkon-hochschule.de |
Web: | https://www.akkon-hochschule.de/gesundheitsmanagement.html |
Hochschule