Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
BWL für Sozialunternehmen und Nonprofit-Organisationen B.A.
an der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Colditzstraße 34-36, 12099 Berlin, Berlin zum Studiengang
- Personal- und Arbeitsrecht
- Allgemeine BWL
- Personal- und Dienstleistungsmarketing
- Personelle und Sozialkompetenzen
- Management und Teamführung
- Angewandtes Projektmanagement
- Strategie, Change und Organisationsentwicklung
Schwerpunktmodule (Auswahl):
- Konfliktmanagement
- Kommunikation und Unternehmenskultur
- Digitalisierung und Technologiemanagement
- Strategische Unternehmensführung
- Wirtschaftskriminalität
- Strategische Unternehmensführung in NPO
- WP I Controlling in NPO
- WP II Wirtschaftsethik
- WP III Planspiel für NPO-Manager
Sie wollen die Besonderheiten von Nonprofit-Unternehmen kennen lernen und bei den Veränderungen von Organisationen in unserem Gesellschafts- und Sozialsystem mitwirken?
Sie wollen Verantwortung für die Gestaltung der Veränderung der Aufgabenwahrnehmung zwischen Staat und Wirtschaft übernehmen?
Sie interessieren sich für eine nachhaltige Entwicklung und für die unternehmensethische Ausrichtung in Sozialunternehmen und Nonprofit-Organisationen?
Soziale Unternehmen und Nonprofit-Organisationen übernehmen immer mehr Aufgaben, z. T. auch staatliche Aufgabe, die der Staat im Rahmen seiner Daseinsfürsorge erbringen müsste. Hierzu gehören Aufgaben z. B. von
Wohlfahrtsverbände und Hilfsorganisationen,
Interessenvertretungen,
Bildungs- und Forschungsunternehmen,
Umwelt- und Katastrophenschutzorganisationen,
Stiftungen,
Wirtschafts- und Berufsverbände.
Mit dem Studienganges BWL für Sozialunternehmen und Nonprofit-Organisationen B.A. qualifizieren Sie sich, an zukünftigen Entwicklungen und Gestaltungen von Sozialunternehmen und Nonprofit-Organisationen mitzuwirken.
Dieser Studiengang legt den Schwerpunkt daher auf Sozial- und Nonprofit-Management:
Das Studium an der Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften ist NC-frei.
Um die Zugangsberechtigung für diesen Studiengang zu erhalten, haben Sie verschiedenen Möglichkeiten. Sie besitzen:
- ein Abitur oder ein Fachabitur oder
- eine abgeschlossene mind. 2-jährige Ausbildung (ähnlich dem Studienfach) und können zzgl. eine 3-jährige Berufstätigkeit in dem erlernten Beruf nachweisen (fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung) oder
- Sie erhalten die Hochschulzugangsberechtigung für die Akkon-Hochschule über eine gesonderte Prüfung, wenn die berufliche Qualifizierung nicht reicht. (Erweiterung der fachgebundenen Hochschulzugangsberechtigung.) Bitte sprechen Sie uns an.
Es bestehen Anrechnungsmöglichkeiten, sofern Sie über eine kaufmännische Ausbildung verfügen. Bitte sprechen Sie uns dazu an.
Kosten: 370,- pro Monat
Telefon: | 030/8092332-0 |
E-Mail: | beratung@akkon-hochschule.de |
Web: | https://www.akkon-hochschule.de/sozial-und-nonprofit-management.html |
Hochschule