Wie funktioniert das eigentlich mit dem Studieren in Großbritannien nach dem Brexit? Geht das noch und wenn ja, lohnt es sich noch und überhaupt: Kann ich mir das denn noch leisten?
Der Einzug
Mietvertrag
Unterschreibe nicht blind den neuen Mietvertrag und lies auch das „Kleingedruckte“. Man unterscheidet unbefristete und befristete Mietverträge.
Hinzu kommt die Festlegung einer Kaution und ggf. auch eine Maklerprovision, die dir noch mal gewaltig das Geld aus der Tasche ziehen kann.
Es kann vorkommen, dass dein Vermieter eine Mietbürgschaft von dir verlangt, da bekannt ist, dass Studenten gelegentlich in Geldnot sind. Deine Eltern können im Regelfall in einem formlosen Schreiben eine Mietbürgschaft übernehmen. Falls du dennoch Probleme bekommen solltest, kannst du dich jederzeit an die Rechtsberatung des Allgemeinen Studierendenausschusses der Hochschule (AStA) wenden.
Erstsemester-Tipps
mehr anzeigen
Fortbewegung
Krankenversicherung