Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Magister
Früher bekamen Geisteswissenschaftler, die ihr Studium erfolgreich abgeschlossen hatten, den akademischen Grad Magister, oft auch Magister Artium genannt, verliehen. Genau wie bei den Diplom-Studiengängen werden bzw. wurden in den vergangenen Jahren die meisten Magister-Studiengänge in Bachelor- oder Master-Studiengänge umgewandelt. Wer jetzt ein geisteswissenschaftliches Studium beginnt, erhält nach erfolgreichem Abschluss den Titel Bachelor bzw. Master.
Die Promotion
Wer einen Master in einem geisteswissenschaftlichen Studiengang verliehen bekommen hat, kann in einem seiner absolvierten Fächer, eine Promotion anschließen.