Der Weg zum Medizinstudium unterscheidet sich in mancherlei Hinsicht zu anderen Studiengängen. Aber wenn du ihn erst einmal kennst – und das ist spätestens nach der Lektüre dieses Artikels der Fall –, dann ist es eigentlich ganz easy.
Magister
Früher bekamen Geisteswissenschaftler, die ihr Studium erfolgreich abgeschlossen hatten, den akademischen Grad Magister, oft auch Magister Artium genannt, verliehen. Genau wie bei den Diplom-Studiengängen werden bzw. wurden in den vergangenen Jahren die meisten Magister-Studiengänge in Bachelor- oder Master-Studiengänge umgewandelt. Wer jetzt ein geisteswissenschaftliches Studium beginnt, erhält nach erfolgreichem Abschluss den Titel Bachelor bzw. Master.
Die Promotion
Wer einen Master in einem geisteswissenschaftlichen Studiengang verliehen bekommen hat, kann in einem seiner absolvierten Fächer, eine Promotion anschließen.