Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Abschluss:
Bachelor
Semester:
7
Startsemester:
Winter- und Sommersemester
Studienform:
Ausbildungsintegrierend, Berufsbegleitend, Berufsintegrierend, Duales Studium, Fernstudium, Praxisintegrierend, Teilzeitstudium
Sachgebiet:
Gesundheitsförderung
Weitere Informationen
zum Studiengang
zum Studiengang
Fachbereich
Medizin, Gesundheitswissenschaften
Schwerpunkt
- Grundlagen der Psychologie
- Empirische Methoden der Psychologie
- Gruppenarbeit und Persönlichkeitsentwicklung
- Gesundheit und Gesundheitsmodelle im internationalen Vergleich
- Didaktik und digitale Bildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Empirische Methoden der Gesundheitsforschung
- Innovationsfelder der Pädagogik und Psychologie
- Gesundheitsförderung und Prävention
- E-Health und Digitalisierung
Akkreditierung
Ja
Relevanz Lehramt
Nein
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Besonderheiten
Studiengang ohne Abitur
Zielgruppe
Mit unserem Bachelor-Abschluss entwickeln sich Therapeut*innen, Pfleger*innen, Ernährungsexpert*innen, Mitarbeiter im Personalwesen, medizinische Fachkräfte aber auch Quereinsteiger*innen als fachkundige Gesundheitsexperten weiter, um die Lebensqualität ihrer Klienten nachhaltig zu verbessern.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsvoraussetzung
Es gibt heute zahlreiche Wege in ein Studium. Welcher für dich der Richtige ist, finden wir gemeinsam heraus!
Denn auch ohne (Fach-)Abitur oder auch mit einer Berufsausbildung und Berufserfahrung in einem fachfremden Bereich kannst du die Hochschulzugangsberechtigung erlangen.
Sprich uns gerne direkt unter +49 211 717 90 990 an, oder informiere dich HIER.
Anmerkungen zum Studienbeitrag
Studiengebühren:
- Gebührenmodell I: 320,- € monatlich
(Laufzeit: 42 Monate, Gesamtgebühr: 13.440,- €) - Gebührenmodell II: 260,- € monatlich
(Laufzeit: 54 Monate, Gesamtgebühr: 14.040,- €) - Gebührenmodell III: einmalig
(Gesamtgebühr: 12.634,- €)
Hilfreiche Tipps zur Finanzierung findest du HIER.
Kontakt
Name: | Prof. Dr. Andrea Kleiner |
E-Mail: | studienberatung@kolping-hochschule.de |
Web: | www.kolping-hochschule.de/index.php/mit-uns-studieren/studiengaenge/gps/ |
0
Tauschangebote4
Studiengänge75
Studierende
Studiengänge der
Hochschule
Hochschule