Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Der Tradition verbunden, der Zukunft verpflichtet
Die Universität Würzburg blickt auf eine 620jährige Geschichte zurück. Sie wurde 1402 gegründet, war nach den Universitäten Prag, Wien, Heidelberg, Köln und Erfurt die sechste Hochschulgründung im deutschsprachigen Raum und ist die älteste Universität in Bayern. Berühmte Wissenschaftler, darunter 14 Nobelpreisträger, haben in Würzburg geforscht und gelehrt. Zu den bekanntesten Persönlichkeiten zählt Wilhelm Konrad Röntgen.
Mit ihren 10 Fakultäten sowie zahlreichen Forschungszentren und Wissenschaftseinrichtungen stellt sich die Universität Würzburg engagiert den richtungsweisenden Themen heutiger Zeit.
Als Ort der Innovationen und Ideen übernimmt sie eine Vorbildrolle bei der Erforschung und Beantwortung großer Zukunftsfragen wie Klimawandel, Künstliche Intelligenz oder nachhaltige Energiegewinnung.
Getreu dem Leitspruch „Wissenschaft für die Gesellschaft“ gibt sie wichtige Impulse für den wissenschaftlichen Fortschritt, die Gesellschaft und Wirtschaft.
zum Studiengang
Telefon: | +49 931 31-83183 |
E-Mail: | studium@uni-wuerzburg.de |
Web: | http://www.aegyptologie.uni-wuerzburg.de/studium/master_aegyptologie/ |
Hochschule