Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Theologie / Soziale Arbeit im interkulturellen Kontext (B.A.)
an der Internationale Hochschule Liebenzell (IHL)
Heinrich-Coerper-Weg 11, 75378 Bad Liebenzell, Baden-Württemberg Dieser in Deutschland einzigartige Studiengang verbindet sozialarbeiterische und humanwissenschaftliche Kenntnisse und Kompetenzen mit theologischen und interkulturellen.
Durch eine Verschränkung der Module der Sozialen Arbeit über die gesamte Studienzeit mit Modulen evangelischer Theologie, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und interkulturellen Fragestellungen entsteht ein fruchtbares Neben- und Miteinander von Perspektiven. Ein obligatorisches, sechsmonatiges, fachlich begleitetes Praxissemester in Sozialer Arbeit im In- oder Ausland, sowie die Möglichkeit zu einem Auslandssemester sind in das Studium integriert.
Mit diesem Studiengang ist die IHL Mitglied im Fachbereichstag Soziale Arbeit (FBTS). Außerdem ist sie Mitglied in der Deutschen
Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA).
zum Studiengang
Theologie, Ethik, Soziologie, Ökonomie, Lebens- und Sozialberatung, internationalen Schwerpunkt, Interkulturelle Theologie, Missionstheologie.
- Der Studiengang ist darauf ausgerichtet, die Studierenden für alle sozialarbeiterischen Handlungsfelder zu qualifizieren. Zum Beispiel:
› Kinder und Jugendliche sowie Hilfe für Familien (Kinder und Jugendhilfe),
› die alternde Gesellschaft (Altenhilfe),
› Menschen mit Assistenzbedarf (Inklusion, Integration, Teilhabe),
› Menschen in besonderen Lebenslagen (Migration, Verschuldung, Obdachlosigkeit, Erwerbslosigkeit/-unfähigkeit,
› die Bereiche der sozialen Kooperation (z.B. Betriebliche Sozialarbeit, Krankenhaussozialarbeit, Schulsozialarbeit) - Der Bachelor Soziale Arbeit bildet darüber hinaus die Basis für konsekutive und weiterführende (Master-)Studiengänge sowohl im Bereich Fachsozialarbeit (wieSozialmanagement, Soziale Gesundheit,Klinische Sozialarbeit oder Fachberatungen) als auch als sozialwissenschaftliche Grundqualifikation für eine Vielzahlweiterer bezugsdisziplinärer (Master-)Studiengänge.
- Die besondere Orientierung an Theologie und Interkulturalität qualifiziert allgemein sowohl zur Arbeit mit Menschen mit religiöser Bindung und/oder fremdkultureller Herkunft als auch zur Arbeit im Rahmen von nationalen oder internationalen christlich-motivierten Trägerstrukturen, insbesondere sog. faith based organisations.
Telefon: | 07052.17.7298 oder 7299 |
E-Mail: | info@ihl.eu |
Web: | www.ihl.eu |
Hochschule