Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
European Management Studies
an der Hochschule Reutlingen
Alteburgstraße 150, 72762 Reutlingen, Baden-Württemberg Abschluss:
Master
Semester:
4
Startsemester:
Winter- und Sommersemester
Weitere Informationen
zum Studiengang
zum Studiengang
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Schwerpunkt
Erwerb zentraler Managementkompetenzen in einem mehrsprachigen, multikulturellen Umfeld
Akkreditierung
Ja
Relevanz Lehramt
Nein
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Zielgruppe
Das Master-Programm European Management Studies richtet sich an Nicht-Ökonomen, die umfangreiche Kenntnisse und Kompetenzen auf dem Gebiet des internationalen Managements, insbesondere im deutsch-französischen Wirtschaftsumfeld erwerben möchten. Sie studieren auf Deutsch, Französisch und Englisch und erwerben 2 Master-Abschlüsse in 2 Ländern.
Zulassungsmodus
örtliche Zulassungsbeschränkung
Zulassungsvoraussetzung
abgeschlossenes Hochschulstudium in einem nicht-ökonomischen Fach mit mind. 180 ECTS;
gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Französisch;
insgesamt mindestens 6 Monate Praxiserfahrung;
Motivation und persönliche Eignung
Anmerkungen zum Studienbeitrag
www.esb-business-school.de/ems-kosten
Kontakt
Telefon: | 07121/271-0 |
E-Mail: | presse@reutlingen-university.de |
Web: | https://www.esb-business-school.de/ems?mtm_campaign=studi-info.de&mtm_kwd=Studiengangsprofil%20EMS |
1
Tauschangebote45
Studiengänge5800
Studierende
Studiengänge der
Hochschule
Hochschule
Studiengang
Abschluss
Angewandte Chemie
Bachelor
Angewandte Chemie
Master
Biomedizinische Wissenschaften
Bachelor
Design
Master
Digital Industrial Management and Engineering (Wirtschaftsingenieurwesen)
Master
European Management Studies
Master
Global Management and Digital Competencies
Master
Human-Centered Computing
Master