Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Psychologie mit dem Schwerpunkt Rehabilitation
an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg, Sachsen-Anhalt Auf Basis eines interdisziplinären biopsychosozialen Ansatzes werden praxisnahe Kenntnisse vermittelt und Tätigkeiten erprobt, die dazu befähigen, in Anwendung wissenschaftlich fundierter Diagnostik- und Interventionsmethoden Strategien u. a. zum Aufbau und zur Förderung des Gesundheitsverhaltens zu vermitteln sowie Bewältigungskompetenzen im Umgang mit einer Erkrankung oder psychischen Störung und ihren Folgen zu fördern. Das Studium vermittelt insbesondere Kenntnisse und Kompetenzen, die das Feld der beruflichen, sozialen, medizinischen und psychologischen Aspekte von Behinderungen der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben (Teilhabestörung) in ihren Wechselwirkungen betreffen.
Abschluss:
Bachelor
Semester:
6
Startsemester:
nur Wintersemester
Studienform:
Vollzeitstudium
Weitere Informationen
zum Studiengang
zum Studiengang
Fachbereich
Medizin, Gesundheitswissenschaften
Akkreditierung
Ja
Relevanz Lehramt
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Besonderheiten
Praxissemester
Zulassungsmodus
örtliche Zulassungsbeschränkung
Zulassungsvoraussetzung
- Hochschulzugangsberechtigung
- NC: 1,6
- Wartsemester: 6
- Auswahlverfahren: 2,98
- (Werte aus 2021)
Kontakt
Telefon: | 0391/886-4106 |
E-Mail: | studienberatung@h2.de |
Web: | http://www.hs-magdeburg.de/studium/bachelor/rehabilitationspsychologie.html |
0
Tauschangebote49
Studiengänge5500
Studierende
Studiengänge der
Hochschule
Hochschule
Studiengang
Abschluss
AI-Engineering - Biomechanik und Smart Health Technologies
Bachelor
Angewandte Gesundheitswissenschaften
Bachelor
Angewandte Kindheitswissenschaften
Bachelor
Bauingenieurwesen
Bachelor
Bauingenieurwesen
Master
Bauingenieurwesen (dual)
Bachelor
Betriebswirtschaft in der Pflege
Bachelor
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor