Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.

Hochschule Bochum
Gesundheitscampus 6-8, 44801 Bochum, Nordrhein-WestfalenGesundheit neu denken: Das ist die HS Gesundheit
Die Hochschule für Gesundheit hat einen ambitionierten Anspruch: Die führende Bildungsrichtung für Gesundheit in Deutschland zu sein.
2009 mit 5 Studiengängen gestartet studieren heute über 1.800 Studierende in 18 innovativen Bachelor- und Masterprogrammen an unserer Hochschule. Und wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, um unsere Absolvent*innen optimal für die komplexen Herausforderungen im Gesundheitssektor vorzubereiten.
Wir sind eine Hochschule mit familiärer Atmosphäre!
Mit über 40 Professor*innen und einer Vielzahl von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen garantieren wir eine überdurchschnittlich gute Betreuung. Den Studierenden steht eine hochwertige Ausstattung auf internationalem Universitätsniveau zur Verfügung. Fachspezifisch geprägte Skills Labs, Computerräume sowie Kommunikations- und Bewegungslabore sorgen für hervorragende Studienbedingungen. Zudem bieten zahlreiche Kooperationen mit unterschiedlichen Praxiseinrichtungen ideale Bedingungen für die praktischen Studienphasen.
Digitalisierung ist integraler Bestandteil unserer Studiengänge. Nachhaltigkeit wird bei uns gelebt. Und Diversität großgeschrieben. Wir laden Sie herzlich ein, Gesundheit mit uns neu zu denken.
So erreichen Sie uns
Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung auf verschiedenen Wegen an:
- Per Telefon: +49 234 777 27-399
- per E-Mail: zsb@hs-gesundheit.de
- persönlich: nach individueller Vereinbarung
- digital: in den digitalen Sprechstunden Mo 10-12 / Do 14-16 oder nach Vereinbarung
Telefon: | 0234/77727 0 |
E-Mail: | studierendenservice@hs-gesundheit.de |
Web: | www.hs-gesundheit.de/ |
Hochschule