Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Artificial Intelligence (berufsbegleitend)
an der Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Beethovenstraße 1, 73430 Aalen, Baden-Württemberg Mit dem Master Artificial Intelligence (AI) vermitteln wir Ihnen aktuelles Wissen und praxisorientierte Methoden zur Umsetzung von künstlicher Intelligenz, um die Herausforderungen und die Gestaltung der Digitalisierung voranzubringen. Im Studium lernen Sie, moderne AI-Konzepte nach ihrer Eignung für das konkrete Anwendungsproblem auszuwählen, fachgerecht anzuwenden und in einem übergreifenden Projektkontext zu steuern. Durch den Einsatz von Fallstudien und Projekten können Sie die Kernkonzepte der künstlichen Intelligenz effizient einsetzen. Sie werden zur unternehmerischen Nutzung der AI-Potenziale durch Technologien und Werkzeuge der AI befähigt und können nach Studienabschluss Ihre erworbenen Fähigkeiten in bekannten und neuen Anwendungsfeldern realisieren. Auch Kurzstudium möglich.
zum Studiengang
DAS Studium für digitale Wegbereiter.
Die Künstliche Intelligenz – Artificial Intelligence (AI) – wird unsere Welt grundlegend verändern.
Werden Sie zum Gestalter und digitalen Wegbereiter mit unseren akademischen Weiterbildungsmodulen.
Für Interessierte mit einem Erststudium der Wirtschaftswissenschaften, Ingenieur- oder Naturwissenschaften.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Naturwissenschaften mit einer Abschlussnote von 2,5 oder besser sowie fachverwandte Richtungen.
- Bewerbende mit weniger als 210 ECTS müssen die Differenz bis zum Abschluss des Masterstudiums erbringen.
- Berufserfahrung nach abgeschlossenem Erststudium von in der Regel mindestens einem Jahr.
- Ist der Hochschulabschluss eines Bewerbenden mit der Durchschnittsnote „befriedigend“ (schlechter als 2,5) bewertet worden, so kann die Durchschnittsnote in Abhängigkeit der Berufserfahrung angehoben werden.
19.000 EUR, zahlbar pro Semester 4.750 EUR
Name: | Anja Elser |
E-Mail: | anja.elser@hs-aalen.de |
Web: | www.ai-university.de/ |
Hochschule