Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Kulturmanagement und Kulturtourismus
an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt, Brandenburg Abschluss:
Master
Semester:
4
Startsemester:
nur Wintersemester
Weitere Informationen
zum Studiengang
zum Studiengang
Fachbereich
Sprach- und Kulturwissenschaften
Schwerpunkt
Existenzgründung, Kulturfinanzierung, Kulturmarketing, Kulturpolitik und Kulturverwaltung, Kulturtourismus, Markt- und Besucherforschung, Orchester- und Museumsmanagement, Personalmanagement, Recht im Kulturmanagement, Veranstaltungs- und Projektmanagement
Akkreditierung
Ja
Relevanz Lehramt
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kulturellen und touristischen Einrichtungen, Verbänden, Verwaltungen, der freien Kulturszene; Personen aus kulturnahen Bereichen wie Sponsoring, Medien und Öffentlichkeitsarbeit, zukünftige Führungskräfte in der Kultur- und Kreativwirtschaft, Cultural Entrepreuneurs
Zulassungsmodus
örtliche Zulassungsbeschränkung
Kontakt
Telefon: | 0335/5534-0 |
E-Mail: | presse@europa-uni.de |
Web: | http://www.kuwi.europa-uni.de/de/studium/master/kmkt/index.html |
0
Tauschangebote28
Studiengänge6506
Studierende
Studiengänge der
Hochschule
Hochschule