Digital Entrepreneurship
an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt, Brandenburg

Der Master of Digital Entrepreneurship (MoDE) ist ein interdisziplinärer, projektbasierter Studiengang an der European New School of Digital Studies (ENS) der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Der englischsprachige MoDE beschäftigt sich mit der Digitalisierung aus der Perspektive der Rechts-, Wirtschafts-, Sozial- und Computerwissenschaften und wird gemeinsam mit der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań angeboten. Studierende haben die Möglichkeit, einen deutsch-polnischen Doppelabschluss zu erwerben. In fünf Modulgruppen werden theoretische und praktische Methoden vermittelt, um eigene unternehmerische Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation in Europa zu entwickeln und zu reflektieren.

Abschluss:
Master
Semester:
4
Startsemester:
nur Wintersemester
Studienform:
Vollzeitstudium
Sachgebiet:
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Weitere Informationen
zum Studiengang
Fachbereich
Interdisziplinäre und Innovative Wissenschaften
Schwerpunkt

Die European New School of Digital Studies (ENS) ist eine interdisziplinäre Lehr- und Forschungseinrichtung der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), die sich mit den Wechselbeziehungen zwischen europäischen Gesellschaften und digitalen Technologien beschäftigt. An der deutsch-polnischen Grenze im benachbarten Słubice gelegen, stärkt sie die europäische wissenschaftliche Zusammenarbeit der Europa-Universität Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań. Wissenschaftliche Projekte und Studienprogramme werden transdisziplinär durchgeführt und verbinden Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Rechtswissenschaften mit Technik- und Informatikwissenschaften. Den Studierenden des MoDE steht ein eigener Coworking Space für kooperatives Lernen und Arbeiten mit anderen Mitgliedern der ENS-Community zur Verfügung.

Akkreditierung
Ja
Relevanz Lehramt
Nein
Hauptunterrichtssprache
Englisch
Besonderheiten
Internationaler Doppelabschluss möglich
Zielgruppe

Absolvent*innen mit einem Bachelorabschluss (verschiedene Disziplinen sind möglich!) und Interesse an Fragen der digitalen Transformation sowie einer Idee für ein eigenes unternehmerisches Projekt. Der Studiengang bietet berufliche Perspektiven in der Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Zulassungsmodus
örtliche Zulassungsbeschränkung
Zulassungsvoraussetzung

Bachelorabschluss;
Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER/CEFR);
Studien- und Prüfungsleistungen im Gesamtumfang von jeweils 10 ECTS in zwei der Hauptdisziplinen des MoDE (Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Technische Wissenschaften / Computerwissenschaften, Interdisziplinäre Digitalisierungsforschung oder verwandten Fächern)

Anmerkungen zum Studienbeitrag

keine Studiengebühren, nur Semesterbeitrag inkl. Semesterticket für öffentlichen Nahverkehr in Berlin/Brandenburg

Kontakt
Name: Dr. Björn Plötner
E-Mail: study-ens@europa-uni.de
Web: europeannewschool.eu/study-at-ens.html
0
Tauschangebote
28
Studiengänge
6506
Studierende