Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Bauingenieurwesen (M. Eng.)
an der Duale Hochschule Baden-Württemberg
Friedrichstraße 14, 70174 Stuttgart, Baden-Württemberg Der duale Masterstudiengang Bauingenieurwesen bereitet Sie darauf vor, im Bauwesen innovative Lösungen für die Zukunft mitzugestalten. Der Studiengang setzt einen Fokus auf die Themen ressourcenschonendem Bauen, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. In enger Verbindung von Theorie und Praxis lernen Sie, komplexe Projekte zu planen, umzusetzen und zu evaluieren.
zum Studiengang
Zur fachlichen Spezialisierung werden folgende Schwerpunkte angeboten:
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Facility Management
- Infrastrukturmanagement
Der Studiengang setzt sich aus Kernmodulen und Wahlmodulen zusammen. Dadurch studieren Sie genau die Inhalte, die Sie im Beruf benötigen. Im Gegensatz zum dualen Bachelor Bauingenieurwesen beschäftigen Sie sich im Masterstudium mit größeren und komplexeren Projekten. Die Studieninhalte sind praxisorientiert und werden von erfahrenen Dozent*innen an Sie vermittelt.
Der Duale Master Bauingenieurwesen richtet sich an Bachelorabsolvent*innen, die künftig anspruchsvolle Bau- und Infrastrukturprojekte planen und begleiten möchten. Ein Schwerpunkt des Studiengangs liegt auf den Themen Nachhaltiges Bauen und Digitalisierung.
- Bachelor- oder vergleichbarer erster Hochschulabschluss
- mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in zum Studiengang affiner Tätigkeit
- mindestens 180 ECTS-Punkte
- Abschluss mit Note 2,5 oder ECTS-Klassifizierung A oder B
- weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen
Für den Masterstudiengang Bauingenieurwesen werden Studiengebühren in Höhe von 20.000 Euro (zzgl. einmaliger Anmeldegebühr in Höhe von 300 Euro) erhoben.
Der duale Master der DHBW finanziert sich komplett durch Studiengebühren. In den Studiengebühren sind Vorlesungsunterlagen, Prüfungsgebühren sowie Studierendenwerksbeiträge und Verwaltungsgebühren enthalten.
Name: | Katja Leiss |
E-Mail: | katja.leiss@cas.dhbw.de |
Web: | https://www.cas.dhbw.de/bauingenieurwesen |
Hochschule