Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Die DEKRA Hochschule für Medien ist Teil der DEKRA Akademie. Die private Hochschule ist auf die Medienbranche spezialisiert und bietet mit den Studiengängen Journalismus und PR, Schauspiel und Inszenierung (vomals: Film als szenische Kunst), Kommunikationsmanagement sowie Fernsehen und Film drei typische Studiengänge für den Medienbereich an. Es handelt sich dabei um Bachelor-Studiengänge, die zu dem Abschluss Bachelor of Arts führen.
Die Studierenden werden an der DEKRA Hochschule für Medien auf ihre spätere Tätigkeit in der Medienwelt umfassend vorbereitet. Dabei vermittelt die Ausbildung neben theoretischen Kenntnissen und wissenschaftlichen Betrachtungsweisen natürlich ein umfangreiches Fachwissen sowie soziale Kompetenzen. Ein hoher Praxisbezug ist der Hochschule ein großes Anliegen. Aus diesem Grunde arbeitet sie mit zahlreichen Praxispartnern und Kooperationen zusammen. In diesen Unternehmen können die Studierenden ihr erworbenes Wissen auch unabhängig vom Studium anwenden und erproben. Die DEKRA Hochschule für Medien sieht sich daher als Talentschmiede für den qualifizierten Mediennachwuchs.
zum Studiengang
Regie, Kamera, Audio, Produktion, Postproduktion
Jeder der interesse an Medien hat
StudienbewerberInnen, die das Abitur, die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife nachweisen können, haben die besten Chancen, zum Studium an der DEKRA Hochschule für Medien zugelassen zu werden. Die StudienbewerberInnen müssen an einem persönlichen Gespräch mit der Studienberatung teilnehmen, in der die persönliche Eignung für den Studiengang überprüft wird.
Für das Studium an der DEKRA Hochschule für Medien fallen monatliche Studiengebühren von 735 Euro an. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 24.990 Euro.
Telefon: | 030/290080-200 |
E-Mail: | studienberatung@dekrahochschule.de |
Web: | http://www.dekra-hochschule-berlin.de/studium.0.html |
Hochschule