Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.

Universität Greifswald
Domstraße 11, 17489 Greifswald, Mecklenburg-VorpommernDie Universität Greifswald ist eine moderne Präsenzuniversität mit Tradition. Sie wurde 1456 gegründet und gehört zu den ältesten Universitäten Deutschlands und des Ostseeraums. Historisch begründet ist sie zugleich die älteste schwedische Universität. Heute ist die Universität Greifswald nach wie vor eng mit dem Ostseeraum verbunden und zugleich mit Austauschbeziehungen zu über 200 Universitäten weltweit vernetzt. Fünf Fakultäten bieten ein breites Fächerspektrum mit über 100 Studiengängen, darunter zahlreiche Fächerkombinationen, sowie ein breites Angebot an Master-Abschlüssen.
In Forschung und Lehre stellt sich die Universität Greifswald den gesellschaftlichen Themen unserer Zeit: Gesundheit & Prävention, Umwelt & Klima, Energie & Rohstoffe und Chancen & Risiken der Globalisierung. In enger Kooperation mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnern und auf der Grundlage einer exzellenten Forschungsinfrastruktur entsteht Spitzenforschung.
Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 1293
Telefax +49 3834 420 1255
zsb@uni-greifswald.de
Telefon: | 03834 420 1150 |
Fax: | 03834 420 1151 |
E-Mail: | pressestelle@uni-greifswald.de |
Hochschule