Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Applied Research in Engineering Sciences
an der Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf, Bayern Enge Verzahnung von Forschung & Industrie
Im Masterstudiengang "Applied Research in Engineering Sciences" werden junge Ingenieur:innen für eine Tätigkeit in der angewandten Forschung und Entwicklung ausgebildet. Ob du aus der Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Medientechnik oder anderen Ingenieurwissenschaften kommst, spielt dabei keine Rolle. Denn du kannst den Studiengang für dich gestalten. Im Mittelpunkt steht für jeden Studierenden ein Forschungsprojekt. In dieses bist du voll eingebunden. Jeder Studierende wird während des gesamten Studiums von einer Professorin oder einem Professor in einem Forschungsprojekt betreut. Das Projektthema bietet dir der betreuende Hochschullehrer aus eigenen Aktivitäten in Forschung und Entwicklung an. Die fachspezifische Ausrichtung hängt vom gewählten Thema bzw. den gewählten Lehrveranstaltungen ab. Der Masterstudiengang ist ein gemeinsames Angebot der Hochschulen Amberg/Weiden, Ansbach, Augsburg, Deggendorf, Ingolstadt, Landshut, München, Nürnberg und Regensburg. Damit steht dir ein vielfältiges Angebot an Forschungsthemen und Lehrveranstaltungen zur Verfügung und jeder Studierende kann schon während des Studiums über Hochschulgrenzen hinweg wertvolle Kontakte mit Forschungsinstituten und Firmen für die spätere berufliche Tätigkeit knüpfen. Im Studium streben wir eine weitergehende wissenschaftliche Qualifizierung der Studierenden an, in deren Rahmen auch eine veröffentlichungsfähige Publikation erstellt wird. Dazu gehört auch die englische Sprache. Ein Teil der Module oder die Masterarbeit musst du auf Englisch erarbeiten.
zum Studiengang
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Informationstechnik, Mechatronik oder einer verwandten Fachrichtung mit einem Gesamturteil „gut“ und Eignungsfeststellungsverfahren
- Sprachanforderungen
- Keine Studiengebühren, nur 82 € Studentenwerksbeitrag pro Semester
- Abweichungen bei Servicegebühren für internationale Bewerber:innen aus Nicht-EU-Ländern https://www.th-deg.de/bewerbung#internationale-bewerber
Telefon: | 0991/3615-0 |
E-Mail: | welcome@th-deg.de |
Web: | https://www.th-deg.de/ar-m |
Hochschule