Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Die SRH Hochschule für Gesundheit bildet in Bachelor- und Masterstudiengängen Spezialisten für den Wachstumsmarkt Gesundheit aus. Über 1.000 Studierende werden an der
privaten, staatlich anerkannten Hochschule von Professoren und Dozenten aus der Praxis unterrichtet. Hier wird durch das dichte Netzwerk des Gesundheitsanbieters SRH praxisnahe Berufsausbildung mit wissenschaftlicher Kompetenz verbunden. Wir gehören zur SRH Higher Education GmbH, einem führenden privaten Träger von Universitäten und Hochschulen mit insgesamt 13.000 Studierenden.
zum Studiengang
- Grundlage der Sprach-, Verhaltens- und Sozialwissenschaften
- Grundlagen Medizin
- Fachwissen und Handlungsfälder der Logopädie
- Praxis der Logopädie
- Wissenschaftlich, rechtliche und ökonomische Grundlagen
Die Zulassungsvoraussetzungen für den ausbildungsintegrierenden Bachelorstudiengang Logopädie sind:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife gemäß § 60 ThürHG
- Der Hochschulzugang ist auch für qualifizierte Berufstätige gem. § 63 ThürHGmöglich
- Bestehender Vertrag mit einer staatlich anerkannten SRH Fachschule für Logopädie in Düsseldorf, Bonn, Heidelberg, Karlsruhe oder Stuttgart
Die SRH Hochschule für Gesundheit Gera ist eine private Hochschule mit staatlicher Anerkennung, die sich allein durch Studiengebühren finanziert. Die Studiengebühren garantieren Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung und sind damit eine Investition in Ihre Zukunft: Studiengebühren
Telefon: | 0365/773407-0 |
E-Mail: | info@srh-gesundheitshochschule.de |
Web: | https://www.gesundheitshochschule.de/de/studium/bachelor/logopaedie-b-sc/ |
Hochschule
- 1
- 2