Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Theologische Zusatzqualifikation
an der Philosophisch-Theologische Hochschule SVD Sankt Augustin
Arnold-Janssen-Straße 30, 53757 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen Die PTH bietet als anerkannte wissenschaftliche Hochschule in den philosophischen Disziplinen und allen Bereichen der Theologie eine fundierte Ausbildung. Darüber hinaus erhalten die Studierenden im deutschlandweit einzigartigen Studienschwerpunkt „Mission, Kulturen und Religionen“ vertiefte Kenntnisse in den Fachrichtungen Missionstheologie, Ethnologie und Religionswissenschaft.
Abschluss:
Kirchlicher Abschluss
Semester:
4
Startsemester:
Winter- und Sommersemester
Weitere Informationen
zum Studiengang
zum Studiengang
Fachbereich
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Schwerpunkt
Studierende und Mitarbeitende (in) der Sozialen Arbeit wünschen sich nicht selten ein tieferes Verständnis
des kirchlichen Handelns und eine deutlichere Identität
als Mitarbeiter in der Pastoral. Eine Erweiterung ihrer (sozial)pädagogischen Qualifikation durch ein theologisches Zusatzstudium dient einem besseren Verständnis pastoraler Fragestellungen und Zusammenhänge und führt in der beruflichen Praxis zu einer besseren Vernetzung von pädagogischem und seelsorglichem Handeln.
Der Studiengang dient einer grundlegenden Einführung in theologische Fragestellungen und führt zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens, der persönlichen Wertorientierung und dem Auftrag als Christen „in der Welt von heute“. Eigene Tutorien und ein Begleitseminar reflektieren dies auf dem Hintergrund der eigenen beruflichen Rolle.
Relevanz Lehramt
Nein
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Zielgruppe
Sozialarbeiter und Sozialpädagogen im kirchlichen Dienst.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsvoraussetzung
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Nachweis einer Tätigkeit im Bereich der Sozialen Arbeit oder der Nachweis der Immatrikulation an einer entsprechenden Hochschule bzw. einem entsprechenden Studiengang.
Kontakt
Telefon: | 02241/237-222 |
E-Mail: | info@pth-augustin.eu |
Web: | http://www.pth-augustin.eu |
0
Tauschangebote3
Studiengänge152
Studierende
Studiengänge der
Hochschule
Hochschule