DEIN BACHELORSTUDIUM AN DER MUNICH BUSINESS SCHOOL
Ein zukunftsweisendes Studium und viel mehr als nur fachliches Wissen
Du möchtest über den Tellerrand hinausblicken und internationale Betriebswirtschaft ganzheitlich betrachten? Dann bist du bei uns richtig! Unsere Dozierenden unterstützen dich dabei, dich während deines Bachelorstudiums zu einer verantwortungsbewussten Geschäftsperson zu entwickeln, die über wesentliche Soft Skills, ein breites kulturelles Verständnis und eine starke Persönlichkeit verfügt. Wir sind überzeugt: Nur wer Betriebswirtschaftslehre ganzheitlich denkt und gesellschaftliche Entwicklungen, politische, historische und internationale Zusammenhänge einbezieht, wird Erfolg haben.
Studiere zweisprachig oder komplett in Englisch
Um überall auf der Welt gut anzukommen, kannst du das Studienprogramm Bachelor International Business im Bilingual Track (70% Deutsch/30% Englisch) oder im English Track (100% in Englisch) absolvieren. Nutze deine Chancen!
Wenn du die Herausforderung liebst, zweisprachig auf Deutsch und Englisch zu studieren, solltest du den Bilingual Track wählen. Du lernst Fachtermini in beiden Sprachen kennen und bereitest dich so optimal auf eine Zukunft sowohl im deutschsprachigen als auch im internationalen Wirtschaftsraum vor. Für diesen Track werden sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse vorausgesetzt.
Im English Track studierst du komplett auf Englisch, daher solltest du für diesen Track ausgezeichnete Englischkenntnisse mitbringen. Deutschkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. In Vorlesungsgruppen mit Studierenden aus aller Welt entwickelst du deine interkulturellen Kompetenzen vom ersten Semester an. Der Track bietet internationalen Studierenden ohne Deutschkenntnisse die Möglichkeit, Deutsch als Fremdsprache zu lernen und sich mit der deutschsprachigen Kultur vertraut zu machen.
Fundiert und individualisierbar
Wir vermitteln dir nicht nur das notwendige Wissen für eine berufliche Tätigkeit im internationalen Management. Durch die Wahl individueller Studienschwerpunkte und Wahlfächer hast du die Möglichkeit, dein Studium auf deine persönlichen Stärken und Interessen abzustimmen.
Praxisnah und persönlich
Durch integrierte Praktika, Soft Skill Kurse, Student Coaching, kleine Klassengrößen und Dozierende mit umfangreicher praktischer Erfahrung entwickelst du umfassende Kompetenzen, die wichtig sind, um mit Menschen zusammenzuarbeiten und Unternehmen voranzubringen.
International
Globales Agieren wird bei uns durch unsere internationale Atmosphäre am Campus, Auslandsaufenthalte und Sprachen großgeschrieben. Im Rahmen des internationalen Fokus wählst du eine zweite Fremdsprache und erwirbst grundlegendes Wissen zu Wirtschaft, Recht, Politik und Kultur in der jeweiligen Region.
Innovativ und digital
Durch zeitgemäße Lern- und Lehrmethoden online und offline sowie eine Vielzahl an Kursen zu digitalen Kompetenzen und Innovationsmethoden wirst du auf die Anforderungen einer digitalen und vernetzten Welt vorbereitet.
→ Infos anfordern! https://www.munich-business-school.de/infoanforderung
DEIN STUDIENVERLAUF: KOMPAKT – FUNDIERT – INDIVIDUALISIERBAR
Der Bachelor International Business zeichnet sich durch seine kompakte Struktur aus. Er umfasst sechs bzw. sieben Studiensemester plus Bachelorarbeit. In mindestens drei Praktika im In- und Ausland sowie ein oder zwei Auslandssemestern setzt du dein theoretisches Wissen in die Praxis um und erweiterst dein internationales Netzwerk.
Semester 1 - 3: Schaffe die Basis für dein Bachelorstudium im internationalen Management
Während der ersten drei Semester im Bachelor International Business werden dir die Grundlagen der Betriebswirtschaft und Unternehmensführung, der Volkswirtschaft, der Finanzbuchhaltung, der Investition und Finanzierung sowie des Marketings vermittelt. In Workshops, Projektarbeiten, Fallstudien und Unternehmensexkursionen wendest du deine neuerworbenen Kenntnisse an. Ebenfalls erweiterst du deine Digitalisierungskompetenzen in dieser Phase des Studiums.
Language is the key: Im Bereich Sprachen hast du die Möglichkeit, zwischen Chinesisch, Arabisch, Russisch, Spanisch und Französisch zu wählen. Studienanfänger ab Februar haben die Wahl zwischen Chinesisch oder Spanisch. Kurse zur Kultur und Wirtschaft deines internationalen Fokus stehen hier ebenfalls auf dem Programm.
Semester 4 - 6: Lerne die Finessen der internationalen BWL kennen
In der zweiten Studienhälfte wählst du zwei Studienschwerpunkte und individuelle Wahlfächer, mithilfe derer du dein akademisches Wissen vertiefst und dein persönliches Profil stärkst. Dein eignes Start-up Projekt steht jetzt an, genauso wie Veranstaltungen im Bereich Geschäftsentwicklung, Unternehmensführung und Wirtschaftsethik.
→ Infos anfordern! https://www.munich-business-school.de/infoanforderung