Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Bildung und Erziehung im Kindesalter
an der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Piusallee 89, 48147 Münster, Nordrhein-Westfalen zum Studiengang
Begleitung, Intervention, Leitung von Einrichtungen,
Bereits seit dem Jahr 2006 bietet die Katholische Hochschule NRW (KatHO NRW) Abt. Köln einen auf der Ausbildung als Erzieher/in aufbauenden Bachelor-Studiengang "Bildung und Erziehung im Kindesalter". Deiser wirkt ergänzend auf die vorangegangene Ausbildung, geht auf zusätzliche gesellschaftliche und bildungspolitische Anforderungen ein und weitet so das berufliche Spektrum von Erzieher/innen erheblich aus.
Abgeschlossene (Erzieher/-innen)Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Erzieher/-in. Eine Bewerbung ist nach abgeschlossenem Berufsanerkennungsjahr möglich. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Einstufungsprüfung erfolgt der Studienbeginn im 3. Fachsemester.
Die Studierenden verbringen an der Hochschule somit vier Semester (vom 3. bis zum 6. Fachsemester). Eine Einstufung ins 1. Fachsemester ist nicht möglich.
E-Mail: | info.muenster@katho-nrw.de |
Web: | http://www.katho-nrw.de/koeln/studium-lehre/fachbereich-sozialwesen/bildung-und-erziehung-im-kindesalter-ba/ |
Hochschule