BWL | Hotelmanagement

Bahnhofstraße 1–5, 48143 Münster, Nordrhein-Westfalen

Das Hotelwesen entwickelt sich stetig weiter und der steigende Fachkräftebedarf sowie neue Trends und Technologien verändern die Branche. In den dualen Bachelorstudiengängen BWL | Hotelmanagement und BWL Interkulturelle Kompetenzen | Hotelmanagement erwirbst du umfassende Kenntnisse in den Grundlagen des Hotelmanagements, Marketing, Vertrieb sowie der Digitalisierung. Du lernst, wie du Hotelbetriebe unter Berücksichtigung rechtlicher und finanzieller Aspekte managst. Die Themen Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit spielen dabei eine zentrale Rolle, insbesondere in Hinblick auf die besonderen Anforderungen an das Personalmanagement in der Hotellerie.

Jetzt Studienplatz sichern

Abschluss:
Bachelor
Semester:
6
Startsemester:
Winter- und Sommersemester
Studienform:
Duales Studium
Sachgebiet:
BWL
Weitere Informationen
zum Studiengang
Fachbereich
Wirtschaftswissenschaften
Akkreditierung
Keine
Relevanz Lehramt
Nein
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Zielgruppe

Du liebst es, Besuch zu begeistern und möchtest ihm unvergessliche Momente bereiten? Deine Leidenschaft für Gastlichkeit und Organisation könnte der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der Hotellerie sein – egal, ob in einem charmanten Boutiquehotel oder einem luxuriösen Resort. Mit einem dualen Studium kommst du deinem Traum im Hotelmanagement näher.

Zulassungsvoraussetzung

1. Nachweis über einen der folgenden Abschlüsse:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Meister:innenprüfung
  • Qualifizierte Berufsausbildung nach Mittlerem Schulabschluss (Realschulabschluss)
  • Ausländische Schul- und Studienabschlüsse
  • Vergleichbare Abschlüsse der beruflichen Aufstiegsfortbildung (z. B. Fachwirt:in; Personen mit Abschlüssen an Fachschulen; Personen mit entsprechenden Abschlüssen für Berufe im Gesundheitswesen und im Bereich sozialpflegerischer oder sozialpädagogischer Berufe)

2. Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen (Wir vermitteln dich gern an einen unserer zahlreichen Praxisunternehmen.)

Für das duale Studium benötigst du ein Unternehmen, bei dem du in Kooperation mit der iba deine theoretischen Erfahrungen in die Praxis umsetzen kannst. Du kannst dein Unternehmen bereits mitbringen, alternativ unterstützt dich deine Studienberatung auch sehr gern bei deiner Suche.

3. Sprachkenntnisse

Bewerber:innen, deren Hauptsprache nicht Deutsch ist, müssen deutsche Sprachkenntnisse nachweisen. Für den Studiengang BWL IK müssen darüber hinaus Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit Niveau B nachgewiesen werden

Auch wenn du deine Qualifikation in der Liste nicht findest, sprich uns gern dennoch an! Wir prüfen individuell deine Berechtigung zum Studium an der iba.

Anmerkungen zum Studienbeitrag

Du möchtest mehr über die dualen Bachelorstudiengänge BWL | Hotelmanagement und BWL Interkulturelle Kompetenzen | Hotelmanagement erfahren?

Hol dir hier gleich dein persönliches und kostenloses Infopaket per E-Mail!

Kontakt
0
Tauschangebote
23
Studiengänge
4000
Studierende