Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Abschluss:
Master
Semester:
3
Startsemester:
Winter- und Sommersemester
Weitere Informationen
zum Studiengang
zum Studiengang
Fachbereich
Mathematik, Naturwissenschaften
Schwerpunkt
Chemie, Energie, Katalyse, Energieeffiziente Synthesen, Chemie nachhaltiger Energiegewinnung und -speicherung, Naturstoffchemie und -analytik, Bioorganische Chemie, Oberflächenanalytik und -behandlung, konventionelle Energieumwandlung
Akkreditierung
Ja
Relevanz Lehramt
Hauptunterrichtssprache
Deutsch
Zielgruppe
Interessenten mit sehr guten Vorkenntnissen in Chemie und Interesse an der Chemie auf dem Gebiet nachhaltiger und konventioneller Energieumwandlung sowie energieeffizienter Synthesen
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Kontakt
Telefon: | 03583/61-0 |
E-Mail: | presse@hszg.de |
Web: | http://www.hszg.de/studium/unsere-studiengaenge/master/chemie-und-energie.html |
0
Tauschangebote44
Studiengänge3580
Studierende
Studiengänge der
Hochschule
Hochschule