Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Bauingenieurwesen mit Praxissemester
an der Hochschule Trier
Schneidershof, 54293 Trier, Rheinland-Pfalz Rund 8.000 junge Menschen studieren und forschen an unseren Standorten in Trier, Idar-Oberstein und am Umwelt-Campus Birkenfeld. Damit sind wir die zweitgrößte Fachhochschule in Rheinland-Pfalz.
In Trier präsentiert sich zum einen der Hauptcampus Schneidershof, der erhöht auf einem Berg mit Blick auf die Mosel liegt. Zum anderen liegt zentral in Trier der Campus für Gestaltung mit seinen Standorten Irminenfreihof und Paulusplatz
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands, trotzdem ist Trier eine junggebliebene Stadt mit Hochschule und Universität und deshalb für Studierende sehr attraktiv. In keiner anderen Stadt in Rheinland-Pfalz wohnen einer Untersuchung zufolge prozentual so viele junge Menschen wie in Trier. Das Durchschnittsalter liegt bei ca. 40 Jahren. Gerade für junge Leute wird eine ansprechende Kultur-, Sport- und Gastronomieszene geboten.
Der Umwelt-Campus Birkenfeld fasziniert – und das nicht nur, weil er zu den erfolgreichsten Hochschulen in Rheinland-Pfalz zählt. Mit seinem innovativen Zero- Emission-Konzept ist der Campus ein Vorbild für die nachhaltige Entwicklung einer Konversionsfläche – weit über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus. Die grünste Hochschule Deutschlands verfolgt von Anfang an ein kompromisslos ökologisches Konzept.
Unsere Standorte im südwestlichen Dreiländereck Deutschlands schaffen mit internationalen Angeboten und vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in Luxemburg, Frankreich sowie Belgien ideale Voraussetzungen für Studium und Beruf.
Durch praxisnahe Ausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage, betreute Projekte und Praxisphasen sowie Auslandssemester erwerben die Studierenden bei uns vielfältige Erfahrungen und erproben sich in der beruflichen Praxis.
Beste Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen gewährleisten ein anwendungsbezogenes, berufsorientiertes Studium. Kooperationsabkommen mit vielen Hochschulen weltweit, Studiengänge mit Doppelgraduierung und ein lebhafter Studierenden und Professorenaustausch verleihen der Hochschule Trier ein ausgeprägtes, internationales Profil.
zum Studiengang
Telefon: | 0651/8103-0 |
E-Mail: | praesidialbuero@hochschule-trier.de |
Web: | http://www.bauingenieurwesen.hochschule-trier.de |
Hochschule