Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Systemische Sozialarbeit
an der Hochschule Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Str. 2, 06217 Merseburg, Sachsen-Anhalt Studieren. Forschen. Leben. Das ist das Motto der Hochschule Merseburg und als Zentrum für angewandte Forschung in der traditionsreichen Industrie- und Kulturregion im Süden Sachsen-Anhalts bietet sie auf einem zentralen, grünen Campus alles, was für ein erfolgreiches Studium nötig ist.
In drei Fachbereichen werden 17 Bachelor- und 13 Masterstudiengänge angeboten.
zum Studiengang
Leitungskonzepte und Sozialwirtschaft, Qualitätsmanagement und Forschung, Studium Generale und Internationales, Systemische Methoden und Praxis, Systemische Theorien und Haltungen, Weitervermittlung und Publikation
Bachelor/Diplom in der Sozialen Arbeit oder einer anderen humanwissenschaftlichen Disziplin
Bachelor/Diplom in der Sozialen Arbeit oder einer anderen humanwissenschaftlichen Disziplin
Mindestens einjährige berufliche Erfahrung in der Sozialen Arbeit
weitere Informationen zur Zulassungsvoraussetzung
Telefon: | 03461 46-0 |
E-Mail: | presse@hs-merseburg.de |
Web: | http://www.sysoma.de |
Hochschule