Wer als Ärzt*in groß rauskommen will, muss erst mal reinkommen – ins Medizinstudium. Und um euch das so leicht wie möglich zu machen, haben wir euch die wichtigsten Informationen und Links hierzu einmal zusammengestellt. Eins vorweg: So schwer ist es am
Ende gar nicht. Im Gegenteil.
Die Hochschule Landshut bietet seit dem WS 2015/16 den interdisziplinären Studiengang Ingenieurpädagogik der im März 2016 neu gegründeten Fakultät für Interdisziplinäre Studien an. Die Studierenden durchlaufen dabei eine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden beruhende praxisorientierte Ausbildung, welche eine interdisziplinäre Verzahnung zwischen herkömmlichem Ingenieurstudium und den damit verbundenen ingenieurwissenschaftlichen Fächern ermöglicht - verbunden mit der Perspektive einer Tätigkeit im Höheren Lehramt an beruflichen Schulen bzw. der beruflichen Weiterbildung.
Das Studium umfasst daher drei Themenblöcke:
- Berufliche Fachrichtung, wahlweise Elektro- und Informationstechnik oder Metalltechnik
- (Berufs-)Pädagogik/Sozialwissenschaften und
- ein zweites Unterrichtsfach, wahlweise Informatik, Mathematik oder Physik
zum Studiengang
Name: | Prof. Dr. rer. nat. Mona Riemenschneider |
E-Mail: | mona.riemenschneider@haw-landshut.de |
Web: | www.haw-landshut.de/hochschule/fakultaeten/interdisziplinaere-studien/studiengaenge/ingenieurpaedagogik-bachelor.html |
Hochschule